Nachts beginnt das Abenteuer! Ob alleine oder in der Gruppe – dank High-Tech LED-Lampen sind auch MTB-Trails sicher fahrbar. MoutaninBIKE hat 8 Bike-Lampen in...
Multitools sind Nothelfer auf der MTB-Tour und nützliche Werkzeuge für kleinere Arbeiten am Bike. MountainBIKE hat 14 Modelle getestet.
Schweres Schiebe-Tool mit zig Funktionen: Belagspreizer, Nieter, Reifenheber, Disc-Ausbieger sind top & stabil! Wackliger Slider- Verschluss, unsauber...
Spartanisch ausgestattetes, dafür erfreulich preiswertes Tool mit langen, gut bedienbaren und hochwertigen Werkzeugen. Der Kettennieter verlangt starke und...
Sehr durchdacht bestücktes, hübsches, leichtes Tool. Prima: teils abgewinkelte, nur etwas zu kurze Inbusse. Der sehr sperrige Kettennieter trübt den Eindruck....
Extrem kompakt und recht leicht ist das ungewöhnlich designte Knog-Tool. Aber: „klobige“ Handhabung, zu kurze Werkzeuge und ein fast untauglicher Nieter, der...
Angenehm kompakt und leicht fällt das sehr gut ausgestattete (teils abgewinkelte Inbusse) Lezyne Stainless -20 aus. Die Verschraubung drückt ein wenig in die...
Optisch auffälliges „Slider“-Tool von sehr guter Qualität. Wie die Pendants von BBB und Pro liegt das Airace TT 20 angenehm in der Hand, der Kettennieter ist...
Ähnlich aufgebaut wie das BBB-Schiebe-Tool, gefällt auch das Pro Mini Tool 22 Functions mit sehr guter Handhabung und Verarbeitung. Potenter Kettennieter. In...
Das recht leichte Crankbrothers Multi 19 ist sauber verarbeitet, sieht schick aus, geizt aber an Extras. Der scharfkantige, schwergängige Nieter macht...
Hochwertig verarbeitetes, leichtes, kompaktes Tool mit vielen Extras, aber ohne 2er-Inbus. Liegt gut in der Hand, der stabile Kettennieter braucht viel Kraft....
Toll verarbeitet, teuer, umfangreich, schwer – die „Werkstatt to go“. Die Handhabung der Chrom-Vanadium- Tools (z. B. langer, abgewinkelter 2-mm-Inbus) ist...
Das Pedro’s-ICM-Werkzeug ist für „nur“ 17 Funktionen eher groß und schwer. Kettennieter nicht scharfkantig, benötigt aber viel Handkraft. Gelungen sind die...
Durch scharfkantige Seitenwangen und rausstehende Schrauben schneidet das leichte Birzman Feexman Advanced 20 fies in die Hand ein. Kettennieter verlangt...
Teures, überraschend leichtes Multi mit nutzbarer Notpumpe für die Federelemente. Drückt etwas in die Handfläche ein, der Kettennieter bedarf starker Finger...
Dank gummierter Seitenwände schmiegt sich das BBB Mircofold XXL 20 erfreulich „weich“ an die Handfläche an. Seriöser Kettennieter und Reifenheber. Tools...
Biken bei Nacht, das ist ein echtes Erlebnis. Doch worauf gilt es beim Lampenkauf zu achten? MountainBIKE hat sieben aktuelle Helmlampen in der Praxis sowie im...
Die Hope R4 LED mit großem Akku ist die teuerste Lampe im Test und leuchtet extrem lange, erst nach vier Stunden dimmt sie ab. Die Lichtverteilung und die...
Das eingeschränkte Sichtfeld und die in der Mitte des Leuchtfelds zu hohe Helligkeit sorgen bei der Sigma Power LED Evo Pro X für Punktabzug. Der Akku muss im...
Fünf LEDs sorgen bei der Magicshine MJ 862 für eine satte Lichtleistung. Die Bedienung ist einfach, der Lampenkopf leicht. Die Leuchtzeit fällt für den...
Die neue Lupine Neo 2 kann dank extrem leichtem Lampenkopf und nur 58 g schwerem Akku als Set am Helm getragen werden. Sie hält 2:20 h auf hellster Stufe, die...
Die AIM Stella Aqua bietet eine große Lichtmenge und eine sehr lange Leuchtzeit, ohne stark abzudimmen. Doch wegen des schweren Akkus, der fummeligen Bedienung...
Die Naturalshine Half Egg NG1 ist die günstigste Lampe im Test, der sehr leichte Akku hält lange. Sie dimmt ab 4 h ab, bietet aber über 10 h Notreserven. Der...
My Tiny Sun packt den Akku gleich ans Lampengehäuse, das sorgt für viel Gewicht auf dem Helm. Die Montage ist, dank der Straps, super easy. Das Licht strahlt...
Mit ihrem breiten Lichtkegel sorgt die Silva für gute Übersicht auf Forstwegen. Durch die geringe Lichtleistung sind Details auf dem Trail nicht gut erkennbar....