Die periodische Pflege und Wartung des Gabel-Innenlebens sollte jedem Biker zur Routine werden. Denn sie bewahrt die Performance, ist mit wenigen Handgriffen...
Im dritten Teil unserer umfangreichen Ergonomie-Serie widmen wir uns der Kraftschnittstelle zwischen Mensch und Bike: dem Pedal. Mit unseren Experten-Tipps und...
Bis zu 80 Prozent des Körpergewichts lasten beim Biken auf dem Sattel – dem sensibelsten Kontaktpunkt zwischen Mensch und Maschine. Im ersten Teil unserer...
Aktuelle Bikes sind nahezu alle für 1 x 12-Schaltungen ausgelegt, aber auch an betagteren Modellen lassen sich die aktuellen Schaltgruppen nachrüsten. So oder...
Jeder Schaltzug wird irgendwann schwergängig. Wie Sie ihn erneuern, erklären wir am Beispiel des Shimano-XT-Schaltwerks. Am Umwerfer funktioniert es nach dem...
Hokuspokus Fidibus, diese geheimen Elixiere zaubern Ihr dreimal schwarzes Bike ruck, zuck wieder sauber, verleihen Komponenten glamourösen Glanz, famose...
Der Markt für Radreiniger wird "grün". Wir haben die neuen Produkte getestet – und Umweltaspekte in unsere Bewertung integriert.
Damit Sie sicher, schnell und kraftsparend an Ihrem MTB schrauben, verrät MountainBIKE 9 kleine, aber extrem nützliche Tricks.
Druckpunktwandern, Fading, fehlende Bremskraft? Die Bremse schreit nach Aufmerksamkeit? Profimechaniker Yanick Gyger zeigt den Entlüftungsvorgang am Beispiel...
Wer Kurbel oder Innenlager tauscht, braucht die richtigen Handgriffe und spezielles Werkzeug. MOUNTAINBIKE zeigt den Wechsel.
Die große MOUNTAINBIKE-Pflegeserie: So pflegst du deine Schaltzüge
Der Druckpunkt deiner MTB-Bremse ist schwammig? Der Hebel lässt sich bis zum Lenker ziehen? Dann wird es höchste Zeit für einen Entlüftungsvorgang an deinem...
Multitool sind unverzichtbare Begleiter auf jeder Tour. Doch welches Tool eignet sich besonders im Reparaturfall? Wir haben zehn Modelle getestet.
Sie sind unverzichtbare Begleiter auf der Tour – Minipumpen, die bei wenig Luft im Reifen schnell Abhilfe schaffen können. Wir haben 10 Modelle für euch...
Srams mechanische Eagle-Schaltgruppen ticken alle gleich und sind schnell eingestellt. Es ist Präzision gefragt. Wir zeigen alle Schritte, die nötig sind um...
Tubeless Reifen sind recht pannensicher – aber was tun, wenn ein Durchstich den MTB-Mantel ruinieren? Wir zeigen wie sie mit Tubelessflicken richtig umgehen!
Shimano präsentierte jüngst mit der XTR M9100, der XT M8100 und der SLX M7100 drei 1x12-Schaltungen. Wir zeigen wie man die neuesten Schaltungsmodelle der...
Im Ideal wechselt das Schaltwerk zwar durch unser Zutun, aber fast wie von Geisterhand die Ritzel. Doch wie macht es das eigentlich?
Ein Bauteil am Rad, ohne das Mountainbiken unmöglich wäre. Nur, wie funktioniert eigentlich ein Freilauf?
Seit vier Jahren hat sich mit „Boost” ein neuer Naben-Standard in der MTB-Welt etabliert. Unser Redakteur Lukas Hoffmann erklärt, warum.
Wer sein Bike anhand der folgenden Anleitung regelmäßig durchcheckt, hat von allem mehr: Sicherheit, Lebensdauer, Spaß und Performance. So viel Zeit muss sein.
Auf dem Trail brauchen nicht nur Nino Schurter & Co. volle Kontrolle. Yanick zeigt, wie Lenker, Vorbau und Steuersatz eingestellt werden – sowie die Setups der...
Profbikes strahlen immer wie im Neuzustand. Wie werden die Räder trotz harter Renneinsätze stets perfekt sauber? Yanick „the Mechanic“ verrät es.
Einen Fahrradschlauch zu wechseln ist ganz einfach. Vor allem wenn Sie sich unser Video und unsere leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung ansehen....