Leichtgewicht: Ganze 899 Gramm (Größe M) soll der Carbon-Rahmen des neuen Scale auf die Waage bringen.
Mehr Infos zum neuen Scott Scale
Mit dem neuen Scale verspricht Scott den besten Mix aus Leichtgewicht, Komfort und Steifigkeit.
Mehr Infos zum neuen Scott Scale
Bringt laut Scott 15% mehr Steifigkeit und 30 Gramm Gewichtsersparnis: das BB30-Press-Fit-Lager.
Mehr Infos zum neuen Scott Scale
Noch mehr Gewichtsdumping: die integrierte Sattelklemme kommt auf ganze 5 Gramm.
Mehr Infos zum neuen Scott Scale
Die dünnen, blattfederartigen Sitzstreben sind mit dem "Shock Damping System" (SDS) ausgestattet, was zusätzlichen Komfort bringt.
Mehr Infos zum neuen Scott Scale
Das Tapered Steuerrohr verjüngt sich von 1,5" (unten) auf 1 1/8" (oben).
Mehr Infos zum neuen Scott Scale
Die Post-Mount-Bremsaufnahme bringt noch einmal 35 Gramm Gewichtsersparnis im Vergleich zur Direct-Mount-Version im Scale-Vorgängermodell. Um Vibrationen in der Sitzstrebe beim Bremsen zu vermeiden, ist der Stopper an der Kettenstrebe befestigt.
Mehr Infos zum neuen Scott Scale
Testet schon mal sein neues Arbeitsgerät: Scott-Swisspower-Profi Florian Vogel mit dem Scale.
Mehr Infos zum neuen Scott Scale
Hatte das neue Scale ebenfalls schon unter dem Hintern: MountainBIKE-Testchef André Schmidt bei einer Testfahrt in Giverola/Spanien.
Mehr Infos zum neuen Scott Scale
Auch in Groß: Das Scott Scale wird auch als 29er erhältlich sein.
Mehr Infos zum neuen Scott Scale