Normalerweise rasen die Athleten des KMC-Orbea-Teams mit dem Oiz über die Worldcup-Strecken der Welt. Doch die Spanier haben auch für abfahrtsorientiertere...
Cubes AMS C:68 TM 29 sieht nicht nur fesch aus, sondern kommt auch mit vielen edlen Parts daher.
Canyons Lux ist mit 11,5 Kilo klar das leichteste Bike in diesem Test. Das gelingt den Koblenzern auch dank der Preisvorteile des Versandhandels.
Für viele Biker baut Rocky Mountain seit jeher Traumbikes – so auch das Element, das schon seit den Neunzigern so manchen um den Schlaf bringt.
Simply the best: Wir zeigen alle Testsieger, Kauftipps und mit dem Urteil "überragend" getestete Bikes Modelljahr 2019/2020 aus unserem Archiv.
Mit der neuen Sram Eagle AXS betreten die Amerikaner erstmals die Bühne der elektronischen MTB-Schaltungen. Das jüngste Meisterwerk der Technik arbeitet...
Vollspaß voraus! So lautet die Devise bei den beliebten All-Mountain-/Trailbikes. Doch welches der Testbikes um 140 mm Federweg überzeugt?
Ob Mini-Stöpsel, Mittelzwerg oder schon ganz schön groß: Radfahren im Allgemeinen und Mountainbiken im Speziellen ist der perfekte Freizeitspaß für Ihre...
In Finale spielt das Mittelmeer Bergeversenken. Und Trails wie der Rollercoaster wecken an Italiens Riviera den Spieltrieb von Klein & Groß.
Nur Fliegen ist schöner? Wir haben die angesagtesten und edelsten Enduros der Saison getestet – und waren vom enormen Potenzial dieser Trail-Hämmer begeistert.
Die Rock Shox SID, erfolgreichste Gabel im Cross-Country-Bereich, bekommt für 2020 eine Rundumerneuerung. Wir durften das neue XC-Fahrwerk bereits exklusiv...
Bikes der US-Kultmarke Yeti finden selten den Einzug in unsere Testfelder – sie sprengen fast immer den Preisrahmen.
Im Laufe seiner langen Entwicklungsgeschichte hat sich das "Stumpi" vom einst sportiven Marathonbike zum Fast-Enduro gewandelt.
Clever & smart: Scott rüstet seine Bikes traditionell mit dem Twin-Loc-Hebel aus, der dem Fahrer einen großen Benefit beschert.
Denken Sie beim Namen Santa Cruz nicht auch an unendlich flowige Trails über sanft geschwungene Hügel unter kalifornisch-warmer Sonne?
Mit 140 mm Federweg, Carbon-Rahmen und durchdachter Ausstattung inklusive Fox-Fahrwerk steht das Rocky Mountain Instinct wirklich fein da.
Bei Radon bekommt der Kunde ein üppiges Paket – buchstäblich, kommt das Versender-Bike doch in der Regel per Lieferant.
Propain spendiert dem 29"-Hugene 140 mm Federweg vorne, 130 mm am Heck.
Merida bietet das One-Forty lediglich mit Alu-Rahmen und 27,5"-Laufrädern an. Während die Laufradgröße Geschmacksache ist, ist die Wahl des Materials eher eine...
Focus schickte uns, wie Canyon, ein Bike in Größe XL. Das entsprach durchaus unseren Anforderungen, denn die Test-Crew misst um 1,90 cm.
Canyon setzt am Spectral auf 27,5"- Laufräder. Wir hatten das beliebte All-Mountainfully auch daher in Größe XL im Test.
Mit 130 mm Federweg am Heck und 140 mm Hub an der Front präsentiert sich das US-Fully eigentlich als waschechtes, kurzhubiges Trailbike.
Eigentlich hatten wir bei der angesagten Versendermarke aus Forchheim die 5300-Euro-Variante des Jeffsy bestellt, die jedoch nicht lieferbar war. Aber auch...
Spritzige Mischung: Mit dem Glen MX kombiniert Last aus Dortmund ein ein 29-Zoll-Fully mit einem passenden Link für eine Mix-Bereifung für ein 27,5 Zoll...
Lauf- und Fahrräder für Kinder: Early Rider hat seine Modellinie für 2020 überabreitet und kommt mit fünf neuen Produktlinien auf den Markt. MOUNTAINBIKE...