Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Wie KTM und Trek setzt die Kultmarke bei ihren jüngsten Würfen auf einen beidseitig angelenkten, „schwimmenden“ Dämpfer.
Mit schluckfreudigen wie effizienten 125 mm Federweg wurde das Trance X zum Inbegriff des leichten Trailbikes – seit 2008 mit fixen 120 mm an der Front.
Traute Runde: Die AMR-Familie ist Mitbegründer des Allround-Fully-Booms und lieb gewonnener Gast in den MB-Tests.
XT-Antrieb und -Laufräder, Avid Ultimate mit fetten Scheiben, Nobbys – so ein edles Arrangement gibt‘s für 1999 Euro sonst bei Hardtails!
Mit dem Slide präsentieren die Bonner eines der ersten von Neu-Radoneur Bodo Probst gezeichneten Bikes.
Mit furios geschwungenen Hydroforming-Rohren überrascht das neue Rocky zwar Traditionalisten, bietet aber enorme Bewegungsfreiheit und gefällt im flotten...
Unter neuem Namen und kräftig abgespeckt reitet der rote Bulle in die 09er Saison: Über ein halbes Kilo schwitzten die Bocholter im Vergleich zum...
In MB 1/09 überzeugten die beiden Schwestermodelle 7.0 und 9.0 im ersten Test der neuen Nerve-Serie.
Mit gleich 23 Rädern gönnt Großhändler Hartje seiner Marke Conway einen Neuanfang.
Mit optimierter Kinematik schickt Stevens das Glide ins Rennen – die Hamburger reagierten damit auf die MB-Kritik des Vorjahrs, verbauen nun einen speziell...
Nach dem Bruderduell (MB 01/09) darf sich das neue Stereo nun der versammelten Konkurrenz stellen, beglückt sogleich mit Syntace-Parts und XT-Antrieb – prima...
Stabile Syntace-Parts, mächtige Avid-Bremse, breite Mavic-Laufräder – der Gepard trägt im Gegensatz zu manch seelenlos aufgebautem Bike die Liebe zum Trail im...
Frische Formen vom Stehaufmännchen der deutschen Bike-Industrie: Das neue V.XM ziert mit geschwungenen Rohren ein hochmodernes Kleid, der tief im Bike stehende...
Als einziges Testbike treibt das Wheeler Shimanos SLX-Gruppe an – erstaunlich eigentlich, denn diese steht der „großen“ XT kaum nach, passt gut in die...
Komplette Shimano XT, pannensichere Tubeless-Reifen, klug gewählte Truvativ-Parts: Fuji gibt sich bei den Anbauteilen generös.
Kompakt ins Bike integrierte Position, stimmige Winkel – schon im Vorjahr gehörte das nun moderat überarbeitete Threesome zu den Geometrie-Lieblingen der...
Für 2009 spendiert Felt dem Compulsion 5 mm mehr Federweg, mit nun 150 mm rückt es dem großen Bruder Redemption immer näher.
Im Gegensatz zum flinken Tourer AMR darf sich der „Plus“- Pilot über 20 mm mehr Federweg freuen – dabei bewahrt die durch langes Oberrohr, 100-mm-Vorbau und...
Willkommen zurück: Nach einem Jahr Pause ist das frisch renovierte Reign wieder auf dem deutschen Markt – und macht‘s sich gleich in einer Nische gemütlich.
„Wow, wirkt das leicht“: Die Einschätzung der Tester trog nicht, mit 12,1 Kilo ist das AXE ein echtes Fliegengewicht.
Beim Versender gibt‘s besonders viel Bike fürs Geld? MB hat sechs 1000-Euro-Hardtails bestellt und eingehend getestet.
Das mächtige Unterrohr des Votec scheint schon von Weitem zu signalisieren, dass seinen Erbauern Stabilität wichtiger ist als Leichtbau.
Mit dem ZR Team beweist Versender H & S aus Bonn, dass es keine Superlative braucht, um am Ende ganz vorn mitzumischen: 11,3 Kilo Gesamtgewicht sind leicht,...
Im letzten Jahr noch der Testsieger, muss das Red Bull nun gleich drei Mitbewerber vorbeiziehen lassen.
„Viel zu schwer“, werden die einen sagen. „Ein Rahmen, der für die Ewigkeit gebaut ist“, die anderen.