Für nur 1599 Euro schnürt Radon das perfekte Hardtail-Paket....
Sehr leicht, ungemein spritzig, recht komfortabel, mit famoser Ausstattung – das Transalp Ambition Team X12 2.0 umgarnt Langstrecken-Fans und Parts-Junkies....
Der Preis ist heiß! Das Carver Strict 900 29 lockt mit sehr guter (XT-)Ausstattung für unter 1500 Euro, dazu gibt es eine gefällige, Touren-orientierte...
Das Bulls Copperhead 29 RS zeigt sich schön sportlich, gefällt als gewiefter Kletterer mit agilem Handling. Auch der Shimano-XT-Antrieb ist klasse. Bergab...
Leichte, vortriebsgierige Hardtails mit top Ausstattung müssen kein Vermögen kosten. Die sechs 29"-Hardtails in diesem Test sind wahre Sportskanonen – und...
Vortriebswillig und mit toller Geometrie – das Scott Scale 960 zeigt die Tugenden der teureren Modelle. Dazu punktet der sehr leichte Rahmen. Aber auch hier:...
Die Basis stimmt! Der Rahmen des Giant Fathom 2 ist fein gemacht, nicht zu schwer, er fährt sich einfach angenehm, und die Geometrie gefällt. Vor allem die...
Am Bulls Copperhead 29 LT gefallen der leichte Rahmen, die komfortable Sitzposition und der hochwertige Antrieb. Die restlichen Parts jedoch treiben das...
Das Conway MS 729 ist ein bequemes Tourenhardtail mit drehfreudiger Geometrie. Das viel zu hohe Gewicht raubt dem Conway MS 729 aber fast jeden Elan, auch die...
Wer ein für den Preis eher leichtes, flottes und wendiges Hardtail sucht, wird mit Fuji Nevada 29 1.0 LTD Spaß haben....
Kompakte Sitzposition, gelungenes Handling, nicht zu schwer – das Bergamont Revox Edition Coral gefällt als solides Touren-Hardtail. Mit leichteren Laufrädern...
Stevens stellt mit dem Stevens Devil’s Trail ein solides Touren-Hardtail auf die Stollen, das vor allem bergab überzeugt – dank laufruhiger Geometrie und der...
Wir haben sieben MTB-Hardtails aus der attraktiven Preisklasse um 1000 Euro getestet. Hier gibt’s die Ergebnisse aus dem Test.
So geht Hardtail heute! Das Canyon Exceed CF SLX 9.9 SL ist äußerst komfortabel, fährt sich herrlich ausgewogen – und ist dennoch pfeilschnell....
Das neue Radon Jealous 10.0 SL präsentiert sich als reinrassiges Race-Hardtail von äußerst geringem Gewicht und mit entsprechend feurigem Antritt – darin waren...
Das Surly Krampus punktet als durchaus flottes, solides, eigenständiges Tourenhardtail, das auf gemäßigten Trails sicher liegt. Ruppiges Geläuf mag es weniger,...
Als ausgesprochen leichtfüßiges Fatbike gefällt das Salsa Beargrease Carbon X7, das im Uphill ordentlich Gas gibt, freudvoll auch um enge Kurven zwirbelt. Die...
Das Nicolai Argon GLF QLF-Line ist ein Enduro-Hardtail der heftigsten Art. Das Bike ist enorm laufruhig, absolut spurtreu und dabei gut kontrollierbar. Das...
Das Ghost Rocket X braucht ruppigeres und kurviges Gelände nicht scheuen, ist ein Traum für Bikepacker und Alpinisten. Mit dem Ghost Rocket 8 und dem Ghost...
Softer Hinterbau, gelungenes und sehr laufruhiges Handling, top Federgabel – Das Portus Harter Karl präsentiert sich als tolles Enduro-Hardtail mit Charakter....
Laufruhig und komfortabel über die Front, vortriebs- und traktionsstark am Heck – das edle Titan-Hardtail Haico Mountain Hammer mixt Trail- und CC-Tugenden....
Das Cotic BFe 27,5 steht ganz in der Tradition englischer Trail-Hardtails, macht im Gelände mächtig Spaß, gefällt mit austariertem Handling und enormen...
Hardtail = Racebike? Nein, es gibt inzwischen viele MTB-Hardtails, die besondere Wünsche erfüllen. Ihre Geometrien sind teils extrem, die Rahmenmaterialien...
Gabel mit viel Hub, flache Geometrie und ein ideales Cockpit – das Ghost Kato X 6 ist zum Leben auf dem Trail geboren, erfreut auch mit geringem Gewicht. Teils...
Bergab verwöhnt das Drössiger HTA650B 3 mit feinem, ausgewogenem und sicherem Handling, mit zumeist sinnvollen Parts und hubstarker 120-mm-Federgabel. Auf dem...