Auf Teamelite folgt Twostroke: das neue Race-Hardtail aus der Schweiz will Hobby-Racer und Laktatjunkies begeistern. Wir durften es bereits testen.
Auf diesen 17 Hardtails ab 850 Euro sitzen Einsteiger goldrichtig + Welches ist das beste Hardtail-Mountainbike in der Einsteigerklasse um 1000 Euro? Acht...
Noch liegt das Bullentäle in Albstadt still vor uns. Im Sommer wird es hier laut. Sehr laut. Die Kämpfe um die Weltmeisterschaftsmedaillen ent- brennen ab 25....
Designtechnisch hat Cannondale mit dem F-Si ein Unikat geschaffen. Nicht unbeteiligt an der Silhouette ist die „einarmige“ Lefty-Gabel, die seit 2000...
Wie schlägt sich das Bike aus Köln im Vergleichstest? Wir haben es getestet. Denn: In der Marathonszene ist das Team Bulls eine feste Größe.
„Überraschend komfortable Sitzposition,“ notierte Testerin Theresia zum Razorblade. Was kann das Bike gegen die starke Testkonkurenz beweisen?
Das Jealous präsentiert sich als buchstäblich knallhartes Sportgerät.
Mutig: Als einziger Hersteller schickt Müsing sein Specter mit Vario-Sattelstütze in den Test.
Olé! Das spanische Bike legt schon im Stand einen extravaganten Auftritt hin, zeigt aggressive Kanten, aber auch fließende Formen. Was lamm es im Test?
„Ein Racebike alter Schule“, so das Fazit von Testfahrer Simon Gessler zum Big Nine.
Erfreulich: KTM zeigt mit dem Myroon Prime, dass ein unter 10 kg wiegendes Hardtail auch – halbwegs – preiswert sein kann.
Ein Name, der verpflichtet: Seit Dekaden ist das Backfire ein heißer Podiumsanwärter im Startblock der schnellsten Hardtails der Welt.
Wenn jemand XC-Rekordchamp Nino Schurter im Olympiajahr 2020 gefährlich werden kann, dann Radsport-Jahrhunderttalent Mathieu van der Poel. Schon 2018 war es...
Seit jeher gehört das Epic zu den schnellsten Race-Hardtails des Planeten. Jüngst wurde das Erfolgsmodell mit diversen Features für 2020 aufgefrischt.
Albstadt und das Scott Scale? Eine perfekte Liaison. XC-Superstar Nino Schurter kämpfte sich mit seinem Arbeitsgerät hier schon drei Mal aufs Podium!
Nicht wenige Biker wünschen sich ein – ab Werk – individualisierbares Bike oder hätten gerne das ein oder andere Ausstattungsdetail geändert.
Ein Racer für höchste Ansprüche, ohne das Bankkonto leerzuräumen – diesen Spagat will Conway meistern.
Specialized präsentierte das Epic Hardtail mit spannenden Features. Was kann das neue Bike aus Morgan Hill?
Stevens zeigt ein neues, trendiges Trail-Hardtail? Wie schlägt sich das Bike aus Hamburg im harten Traileinsatz? Wir haben es ausprobiert.
Wer Lust auf schnelle Kurven tänze hat, wird das drehfreudige Fluid HT lieben. In ruppigem Gelände liegt das schwere Bike etwas unruhiger, braucht mehr...
Verspielt und agil flitzt das Timberjack über den Trail. Die flache Front rollt aber fluffiger über Stock und Stein als das Heck. Sitzposition und Gewicht...
Die Geometrie des Cragger ist auf rasanten Abfahrtsspaß ausgelegt. Das Radon ist kein Kurvenwunder, liegt dafür aber satt und sicher. Auch bergauf überzeugt...
Das sehr gut ausgestattete Eccentric ist das perfekte Hardtail zum Ballern, ist spurtreu und schluckfreudig. Könner wedeln damit auch flott durch Kurven....
Das knallige Asket kombiniert Laufruhe und Spieltrieb nahezu perfekt, rollt und klettert zudem gut. Das makellose Handling leidet aber unter der schroffen...
Der Name ist nicht zwingend Programm, Drössigers Hardtrail ist eher ein klassisches Tourenbike. Es rollt ausdauernd, dreht sich direkt um Kehren, lässt aber...