Der Radhersteller Orbea stellt mit dem Rise ein brandneues E-Bike vor. Das Trailbike kommt mit dem Shimano EP8 Motor. Das Topmodell soll lediglich rund 16 Kilogramm wiegen. MOUNTAINBIKE hatte das Bike schon vor der Linse und stellt das Rad vor.
Der Radhersteller Orbea stellt mit dem Rise ein brandneues E-Bike vor. Das Trailbike kommt mit dem Shimano EP8 Motor. Das Topmodell soll lediglich rund 16 Kilogramm wiegen. MOUNTAINBIKE hatte das Bike schon vor der Linse und stellt das Rad vor.
Leichte E-MTBs sind voll im Trend: Nachdem Specialized mit dem Turbo Levo SL ein wahrlich leichtes E-MTB vorgestellt hat, welches sich fast wie ein herkömmliches MTB fährt, zieht nun auch Orbea nach und zeigt das neue Rise.
Während Shimano mit dem EP8 Motor einen leistungsstarken und funktionalen Motor zur Verfügung stellt, hat Orbea die Entwicklung der restlichen Elektronik selbst in die Hand genommen. Das Ergebnis: Das Rider Synergy Concept! Dies soll für ein Rad sorgen, dass sich so natürlich wie ein "Bio-Bike" anfühlen soll,.
Die eigens entwickelte und extrem leichte Batterie hat eine Kapazität von 350 Wh. Das maximale Drehmoment beträgt 60 Nm, normalweise bietet der EP8-Motor bis zu 85nm Schub. Zusätzlich bietet Orbea einen Range Extender mit weiteren 252 Wh Akkukapazität an. Insgesamt ist das Setup so deutlich leichter als das vergleichbarer E-Bikes. Dadurch ist ein Bike möglich, bei dem die Waage laut Hersteller schon bei rund 16 Kilogramm stoppt! Auch der formschöne Carbon-Rahmen trägt hierzu natürlich auch seinen Teil bei.
Orbea hat vorallem auch auf eine cleane Optik und leichte Bedienung geachtet. So ist die Handhabung vom Lenker aus sehr einfach gehalten und zusätzlich lässt sich das Rad auch mit einer Smartwatch (zurzeit nur Garmin) oder dem Handy koppeln.
Das Rise gibt es in insgesamt 4 Varianten, die preislich zwischen 5999 und 9899 Euro liegen. Allesamt setzen die unterschiedlichen Modelle auf ein Fox Fahrwerk sowie Shimano Schaltkomponenten.
Das Topmodell Rise M-LTD kommt mit kompletten Shimano XTR-Gruppe, sowohl Schaltung als auch Bremsen gehören der M9100-Gruppe der Japaner an. Gefedert wird das Bike von Fox 34 Float Factory Federgabel sowie Float DPS Factory. Auch die Sattelstütze kommt mit der Transfer Factory mit Kashima Coating aus dem Hause Fox! Kurbel, Lenker, Vorbau und Kurbel sowie der Laufradsatz werden von Race Face geliefert.
Alle Bikes lassen sich natürlich auch mit dem MyO-Online-Konfigurator an die individuellen Wünsche des Kunden anpassen.
S | M | L | XL | |
Sitzrohrlänge | 381mm | 419mm | 457mm | 508mm |
Oberrohrlänge | 565mm | 592mm | 619mm | 649mm |
Steuerrohrlänge | 95mm | 105mm | 120mm | 140mm |
Kettenstrebenlänge | 445mm | 445mm | 445mm | 445mm |
Radstand | 1165mm | 1194mm | 1224mm | 1259mm |
Lenkwinkel | 66° / 65,5° | 66° / 65,5° | 66° / 65,5° | 66° / 65,5° |
Sitzwinkel | 77° / 76,5° | 77° / 76,5° | 77° / 76,5° | 77° / 76,5° |
Reach | 425mm | 450mm | 474mm | 500mm |
Stack | 604mm | 613mm | 627mm | 646mm |
S | M | L | XL | |
Sitzrohrlänge | 381mm | 419mm | 457mm | 508mm |
Oberrohrlänge | 565mm | 592mm | 619mm | 649mm |
Steuerrohrlänge | 95mm | 105mm | 120mm | 140mm |
Kettenstrebenlänge | 445mm | 445mm | 445mm | 445mm |
Radstand | 1165mm | 1194mm | 1224mm | 1259mm |
Lenkwinkel | 66° / 65,5° | 66° / 65,5° | 66° / 65,5° | 66° / 65,5° |
Sitzwinkel | 77° / 76,5° | 77° / 76,5° | 77° / 76,5° | 77° / 76,5° |
Reach | 425mm | 450mm | 474mm | 500mm |
Stack | 604mm | 613mm | 627mm | 646mm |
Das Rad ist ab sofort erhältlich und lässt sich im MyO-Online-Konfigurator von Orbea optisch anpassen.