Bike-Urlaub - der schönste Urlaub überhaupt. Aber zuerst müssen MTB und Fahrer sicher am Urlaubsort ankommen. MountainBIKE hat 10 Tipps für den sicheren Bike-Transport.
Bike-Urlaub - der schönste Urlaub überhaupt. Aber zuerst müssen MTB und Fahrer sicher am Urlaubsort ankommen. MountainBIKE hat 10 Tipps für den sicheren Bike-Transport.
Auch wenn Sie am liebsten die ganzeZeit auf dem Bike sitzen würden: manchmal geht es doch nicht ohne Auto. Zum Beispiel wenn sie mit dem Bike in Urlaub fahren wollen.
Damit Sie sicher und entspannt an Ihrem Ziel ankommen und Ihren Bike-Urlaub so richtig genießen können, hat MountainBIKE für sie die 10 wichtigsten Tipp zum Bike-Transport mit dem Auto.
Rohrisolierschalen (Heizungsbedarf aus dem Baumarkt) helfen, Kratzer und Lackschäden an den empfindlichen Rahmen zu vermeiden.
Alte Fahrradschlauchstücke, über die Zurrgurte der Radaufnahmeschienen gezogen, schonen hochwertige Laufräder.
Zusätzliches Verspannen am Rahmen mit Extra- Spanngurten über Kreuz verhindert ungewollte Relativbewegungen der Räder zueinander.
Spannriemen für die Laufradbefestigung nur gegenseitig diagonal und nicht rechtwinklig zur Felge festziehen, ungewollte Fahrrad-Bewegungen werden so eingeschränkt.
Die Laufräder niemals im Bereich der Schlauchventile befestigen.
Hochwertige Bikes mit dünnwandigen Aluminium- oder Carbon-Rahmen nur vorsichtig mit Klemmen befestigen. Die Räder besser durch Zurrgurt über Kreuz gegen Querkräfte sichern, zusätzliches Halteband verwenden.
Fahrräder am besten sauber verladen.
Diebstahlschutz nicht vergessen. Die wichtigsten Punkte: Träger an Auto, Laufräder an Träger, Rahmen an Träger.
Vor jeder Fahrt Träger und Räder auf festen Sitz und sichere Befestigung prüfen.
Während der Fahrt moderates Tempo und Fahrweise wählen. Und darauf achten: Ihr Auto ist mit Rädern beladen höher bzw. länger.