Sehr einfach zu bedienender, günstiger, leichter Computer mit allen wichtigen Basis-Funktionen inklusive Roadbook. Gut ablesbares, kleines Display. Erweiterte Funktionen wie Herzfrequenz-, Trittfrequenz- und PC-Auswertung fehlen jedoch.
Sehr einfach zu bedienender, günstiger, leichter Computer mit allen wichtigen Basis-Funktionen inklusive Roadbook. Gut ablesbares, kleines Display. Erweiterte Funktionen wie Herzfrequenz-, Trittfrequenz- und PC-Auswertung fehlen jedoch.
Testurteil
Preis | 80 Euro |
---|---|
Gewicht | 27 g |
Displaygröße | 33 x 24 mm |
GPS | nein |
Funktionen | Geschwindigkeit: aktuell/Ø/max, Strecke Tages-km/einstellbar (Roadbook), Strecke Gesamt-km/einstellbar, Höhe: aktuell/max, Höhenmeter: bergauf/bergab, Gesamthöhenmeter: bergauf/bergab, Steigung in %: aktuell/Ø/max, Gefälle in %: aktuell/Ø/max, Fahrzeit, Uhrzeit/Stoppuhr, Temperatur: aktuell, Auto-Start/Stopp, Display-Beleuchtung, Höhe: Messung über Luftdruck, Manuelle Kalibrierung, Rundenfunktionen |
Funktionen optional gegen Aufpreis | - |
Lieferumfang | Computer, Lenkerhalter, Speed-Sensor |
Optionales Zubehör | nicht erhältlich |
VDO M4WL im Vergleichstest
Sehr einfach zu bedienender, günstiger, leichter Computer mit allen wichtigen Basis-Funktionen inklusive Roadbook. Gut ablesbares, kleines Display. Erweiterte Funktionen wie Herzfrequenz-, Trittfrequenz- und PC-Auswertung fehlen jedoch.