Testurteil
Schlagtest Labor (50 % des Gesamturteils):
Platz 17 „Flat Top“, Rang 20 beim Bordsteinschlag: Der Uvex erfüllt zwar sicher die Norm, bekleckert sich aber nicht mit Ruhm
Praxis-Check (50 % des Gesamturteils):
Obwohl als Unisize-Helm konzipiert, lässt sich der Superhelix innen mittels Clip verstellen. Mäßige Belüftung
Fazit:
Ein leichter Einsteiger-Helm, der sich als Allrounder gut macht. Die Verstellmöglichkeit erweist sich als praktisch, vor allem das geringe Gewicht fällt positiv auf. Als GT mit mattem Finish 10 Euro teurer.
Preis | 60 Euro |
---|---|
Größen | 52–57 cm |
Gewicht | 243 g |
Verstellsystem | Drehrad hinten, Ratsche am Kinn |
Austauschservice | nein |
Schlagtest Flacher Amboss | 189 G * |
Schlagtest Bordsteinkante | 159 G * |
* Das Bestehen der Norm mit max. 250 g bringt die Note "gut", weniger ist besser.
Uvex Superhelix im Vergleichstest