Die Sigma Powerled Evo Pro X erzeugt eine relativ hohe Lichtstärke. Doch die Ausleuchtung ist für den Trail-Einsatz ungeeignet. Der Akku lässt sich nicht am Helm befestigen. Für weniger anspruchsvolle Strecken ist die ausdauernde Sigma aber eine Alternative.
Testurteil
Tagesaktueller Preisvergleich zu diesem Produkt (sofern Angebote bei unserern Partnern vorhanden)
Technische Daten
Preis |
185 Euro |
Lieferumfang |
Li-Ion-Akku, Ladegerät, Helmhalterung, Verlängerung |
Technik/ Montage |
1 LED, 4 Stufen/Helm, Lenker opt., Akku nicht am Helm fixierbar |
Lichtmenge/ -stärke/ Halbwertswinkel |
325 Lumen/3790 Candela/
Horiz. -6°/+7°, vert. -7°/+6° |
Testurteil |
Befriedigend (48 Punkte) |
¹ bei höchster Leuchtstufe + Notlaufmodus mit schwachem Licht (optional) ² Gesamtgewicht/Lampe inkl. Helmhalter/Akku inkl. Befestigung und Verlängerungskabel
MountainBIKE Magazin
Bike-Lampen Lampentest
Sigma Powerled Evo Pro X im Vergleichstest
Fazit
Die Sigma Powerled Evo Pro X erzeugt eine relativ hohe Lichtstärke. Doch die Ausleuchtung ist für den Trail-Einsatz ungeeignet. Der Akku lässt sich nicht am Helm befestigen. Für weniger anspruchsvolle Strecken ist die ausdauernde Sigma aber eine Alternative.
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen mountainbike-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: