Am Scott schieden sich beim Test die Geister: Dauergrinsen bei den einen stand schmerzvollen Gesichtern bei den anderen gegenüber.
Am Scott schieden sich beim Test die Geister: Dauergrinsen bei den einen stand schmerzvollen Gesichtern bei den anderen gegenüber.
Testurteil
Aber der Reihe nach: Scott liefert mit seinem All Mountain einen äußerst robusten Schuh, der eine sehr gute Schutzwirkung bietet (Knöchelschutz jedoch nur auf der Innenseite) und zudem durch sein griffiges Profil und das gute Abrollverhalten überzeugt – bei immer noch steifer Sohle für optimale Kraft–übertragung. Allerdings gönnen die US-Amerikaner ihrem Schuh kein Fußbett. Für Biker, die aufgrund eines hohen Spanns eine gute Abstützung des Fußlängsgewölbes brauchen, ist eine Tour schnell vorbei! Tief gezogene Mesh-Einsätze belüften prima, begünstigen aber den Wassereintritt.
Preis | 119,95 Euro |
---|---|
Größen | 38-48 |
* Anteile am Gesamturteil: Verarbeitung 20 %, Trittstabilität 35 %, Schutzwirkung 30 %, Atmungsaktivität 15 %
Scott All Mountain im Vergleichstest
Wem der Scott passt, bekommt einen sehr gut verarbeiteten Tourenschuh für fast alle Gelegenheiten. Tipp: unbedingt Fußbett nachrüsten.