Was uns gefällt:
Umfangreiche Ausstattung mit Basis- und Profi-Tools (für die Innenlager-Montage/Demontage).
Basisausstattung fast vollständig vorhanden.
Drehmomentschlüssel inklusive.
Was uns nicht gefällt:
Überwiegend einfache Qualität der Tools. Für gelegentliche Schrauberarbeiten aber uneingeschränkt geeignet.
Testurteil
Vorhandene Basisausstattung:
Kettenpeitsche/Freilaufgegenhalter, Kassettenabnehmer, Kettennieter, Kettenschlosszange, Bowdenzugzange, Innenlagerwerkzeug 16 Zähne, Innenlagerwerkzeug für Octalink/Isis 20 Zähne, Hollowtech-Sternkappenwerkzeug, Kurbelabzieher Vierkant/Octalink/Isis, Kettenblattschraubengegenhalter, Pedalschlüssel 15 mm, Inbusschlüssel-Set 2/2,5/3/4/5/6/8/10 mm, Torx-Schlüssel T10/T25/T30, Nippelspanner 3,3 (3,25/3,23/15G), Schraubendreher Kreuz/Schlitz, Kettenverschleißlehre, Reifenheber-Set, Reinigungsbürste
Das fehlt an der Basisausstattung:
Inbusschlüssel 1,5 mm
Zusatzausstattung:
Drehmomentschlüssel 1/4"; Torxschlüssel T15/T20/T27/T40/T45/T50; Ventildrücker; Ersatzstift für Kettennieter, Ringschlüssel 17 mm; Bits Kreuz/Schlitz; langer 5-mm-Bit; Bits T20/T25/T30; Inbus-Bits 3/4/5/ 6/8 mm; 1/2"-Adapter für 8-mm-Inbus; Sechskant 9/10 mm; Kettenklammer; Schlüssel für integrierten Kurbelabzieher; Nippelspanner 3,2 mm/3,5 mm/4 mm; Innenlagerwerkzeug SM-BB-9000/SM-BBR60; Maulschlüssel 15 mm; Lagerschalenaustreiber Pressfit BB86/92/BB30; Lagerschalen-Einpresswerkzeug BB86/92/BB30/PF30
Typ | Werkzeugsets |
---|---|
Preis | 220 Euro |
Rose All2gether Pro Bike Werkzeugkoffer im Vergleichstest
Der überaus günstige Rose-Werkzeugkoffer All2gether Pro Bike bietet alle wichtigen Tools und viel mehr. Mit Innenlager- Tools und Drehmomentschlüssel empfiehlt er sich für ambitionierte Hobbyschrauber. Für den Dauereinsatz ist die Handhabung mancher Werkzeuge jedoch weniger gut geeignet.