Was uns gefällt:
Sehr gute Qualität der Werkzeuge. Massiv, haltbar und langlebig verarbeitet.
Komplette Basisausstattung ohne Lücken.
Werkzeuge liegen sehr gut in der Hand. Bedienung einfach und sehr sicher.
Was uns nicht gefällt:
Gemessen am Inhalt recht teuer.
Testurteil
Vorhandene Basisausstattung:
Kettenpeitsche/Freilaufgegenhalter, Kassettenabnehmer, Kettennieter, Kettenschlosszange, Bowdenzugzange, Innenlagerwerkzeug 16 Zähne, Innenlagerwerkzeug für Octalink/Isis 20 Zähne, Hollowtech-Sternkappenwerkzeug, Kurbelabzieher Vierkant/Octalink/Isis, Kettenblattschraubengegenhalter, Pedalschlüssel 15 mm, Inbusschlüssel-Set 1,5/2/2,5/3/4/5/6/8/10 mm, Torx-Schlüssel T10/T25/T30, Nippelspanner 3,3 (3,25/3,23/15G), Schraubendreher Kreuz/Schlitz, Kettenverschleißlehre, Reifenheber-Set, Reinigungsbürste
Das fehlt an der Basisausstattung:
nichts
Zusatzausstattung:
Die „blaue“ Bike-Werkzeugmarke aus den USA, Park Tool, stellt mit dem AK-3 eine höchstwertige, jedoch auch hochpreisige Basis für die Schrauberwerkstatt. Fertigungsqualität und Handhabung der Tools lassen keine Wünsche offen. Der robuste Koffer bietet Platz für weiteres Werkzeug.
Typ | Werkzeugsets |
---|---|
Preis | 450 Euro |
Park Tool AK-3 im Vergleichstest
Die „blaue“ Bike-Werkzeugmarke aus den USA, Park Tool, stellt mit dem AK-3 eine höchstwertige, jedoch auch hochpreisige Basis für die Schrauberwerkstatt. Fertigungsqualität und Handhabung der Tools lassen keine Wünsche offen. Der robuste Koffer bietet Platz für weiteres Werkzeug.