Ihr breiter, gleichmäßiger Lichtkegel eignet sich perfekt für Trails. Zweithellste Lampe im Test. Bei geringen Fahrgeschwindigkeiten wird sie schnell heiß und dimmt ab. Fummelige Montage der Helmhalterung.
Ihr breiter, gleichmäßiger Lichtkegel eignet sich perfekt für Trails. Zweithellste Lampe im Test. Bei geringen Fahrgeschwindigkeiten wird sie schnell heiß und dimmt ab. Fummelige Montage der Helmhalterung.
Testurteil
Ihr großer, zur Mitte hin gleichmäßig heller werdender Lichtkegel bietet dem Biker eine breite Ausleuchtung der Umgebung und macht Details auf dem Trail erkennbar. 5197 Candela schafft die Sport 2700X.
So lesen Sie die Grafik zur Abstrahlcharakteristik:
Die Grafik zeigt die Abstrahlcharakteristik der Lampe in der jeweils höchsten Leuchtstufe. Die Farbe beschreibt die Helligkeit an der jeweiligen Lichtkegelposition. Helle Farben (gelb, rot) stehen für große Helligkeit, kalte Farben (grün, blau) für geringe Helligkeit. Je größer der Lichtkegel, desto besser die seitliche Ausleuchtung der Umgebung. Je gleichmäßiger die Lichtstärke verteilt ist, desto besser fürs Auge.
Preis | 494 Euro |
---|---|
Lieferumfang | Li-Ion-Akku, Ladegerät, Lenker-/Helmhalterung, Kabel |
Technik | 3 LED |
Montage | Lenker, Helm |
Lichtstrom | 699 Lumen |
Helligkeit | 5197 Candela (max.) |
' bei höchster Leuchtstufe + Notlaufmodus mit schwachem Licht (optional) ² Herstellerangabe ³ Gesamtgewicht/Lampe inkl. Helmhalter und Verlängerungskabel/Akku inkl. Befestigung
My Tiny Sun Sport 2700X im Vergleichstest