Testurteil
Schlagtest Labor (50 % des Gesamturteils):
Norm erreicht, Soll erfüllt: Allerdings liegt der Kaos beim „Flat Top“-Schlag mit Rang 18 recht weit hinten
Praxis-Check (50 % des Gesamturteils):
Sitzt noch mal besser als der Dedalo, zudem sind die Kinnriemen gut geführt. Fein platzierte Polster: sehr angenehm
Fazit:
Der Kaos passt sich vor allem runden Köpfen super an. Wenn auch nicht perfekt belüftet, trägt er sich doch komfortabel. Wie schon beim Dedalo ist die hintere Verstellung schwer zu bedienen.
Preis | 149 Euro |
---|---|
Größen | 54–57, 58–61 cm |
Gewicht | 291 g * |
Verstellsystem | Ratschenschließe hinten, Steckv. am Kinn |
Austauschservice | 50 Prozent, drei Jahre ab Kauf |
Schlagtest Flacher Amboss | 192 G ** |
Schlagtest Bordsteinkante | 103 G ** |
* Bei Größe 54–57 cm ** Das Bestehen der Norm mit max. 250 g bringt die Note "gut", weniger ist besser.
MET Kaos im Vergleichstest