Durch ihren körpernahen Schnitt mit verlängertem Rücken ist sie fürs Biken perfekt, der Regenschutz aber nur für leichte Schauer geeignet. Per se rundum wasserdicht, lassen Kapuze und Armabschlüsse Wasser eindringen. Das Material lässt Hitze entweichen, für maximale Ventilation fehlen Pitzips. Perfekte Verarbeitung ohne Tadel. Die Ausstattung und Einstelloptionen dürften üppiger sein.
Christian Zimek
20.08.2018
Testurteil
Benjamin Hahn
Löffler Hr. Bike Kapuzenjacke WPM-3 CF
In unserem letzten Test stand der Reißverschluss der Löffler Hr. Bike Kapuzenjacke WPM-3 CF noch horizontal und ließ Regen schnell eindringen. Der nun vertikal positionierte Zipper hat diese Leckstelle behoben.
Benjamin Hahn
Löffler Hr. Bike Kapuzenjacke WPM-3 CF
Der ohne Dichtband (Tape) durchgenähte Rand der Kapuze ist mit Stretch-Material besetzt. Dieses saugt sich mit Wasser voll und lässt es am unteren Kapuzenrand in die Jacke laufen. Der körpernahe Schnitt bewirkt, dass die darunter getragene Kleidung frontseitig feucht werden kann.
Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
Technische Daten
Preis |
230 Euro |
Gewicht |
312 g |
Material |
WPM-3 |
Wassersäule |
20 000 mm |
Anzahl Lagen |
3 |
Besonderheiten |
Überhelm-Kapuze nicht anpassbar, RV-Brusttasche mittelgroß, RV-Rückentasche groß, Bund anpassbar, Ärmel selbstanpassend, Reflektoren, Aufhängschlaufe, Damenmodell: Löffler Da. Bike Kapuzenjacke WPM-3 CF |
Bewertung
Redaktion
Regenjacken im Test
Löffler Hr. Bike Kapuzenjacke WPM-3 CF im Vergleichstest
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen mountainbike-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: