Auf den ersten Blick zeigt der MX 155 an, wo er sich am wohlsten fühlt: in wirklich anspruchsvollem Terrain.
Auf den ersten Blick zeigt der MX 155 an, wo er sich am wohlsten fühlt: in wirklich anspruchsvollem Terrain.
Testurteil
Durch und durch stabil – dadurch mit rund 900 Gramm auch kein Leichtgewicht –, schützt der Lake durch seine robusten Strukturen vor allem Zehen und Ferse gegen Schläge. Wäre das Modell am Knöchel höher geschnitten – der Schutz wäre perfekt. Mit seiner voluminöseren Zehenbox ist der MX 155 eine gute Wahl für Biker mit normalen Füßen, doch auch schlankere Vertreter finden durch die sehr gute Schnürung ausreichenden Halt. Die steife Sohle lässt kaum Kraft verpuffen, Schlechtwetter-Biker erfreuen sich an der Neopren-Manschette, die dem Schuh einen insgesamt wärmeren Charakter verleiht.
Preis | 109,95 Euro |
---|---|
Größen | 36-48 |
* Anteile am Gesamturteil: Verarbeitung 20 %, Trittstabilität 35 %, Schutzwirkung 30 %, Atmungsaktivität 15 %
Lake MX 155 im Vergleichstest
Steif, robust, trittsicher – der MX 155 macht bis hin zum Alpencross eine gute Figur. Tipp: Biker mit schmalen Füßen wählen das Damenmodell.