Testurteil
Schlagtest Labor (50 % des Gesamturteils):
Der schwerste Helm im Test sichert sich Platz zwei beim Bordsteinkantenschlag. Normgerecht im Mittelfeld beim „Flat Top
Praxis-Check (50 % des Gesamturteils):
Die hinten lose hängenden Riemen wirken zunächst störend, sitzen aber top. Gute Polsterung, hervorragende Belüftung
Fazit:
Ein klassischer Spalter: Die einen Tester lobten die „Rocloc“-Schiebeschließe, den anderen raubte sie Nerven. Aber: Der E2 sitzt top, ist perfekt belüftet und mit seinem Design ein 1a-All-Mountain-Helm.
Preis | 150 Euro |
---|---|
Größen | 51–55, 55–59, 59–63 cm |
Gewicht | 345 g * |
Verstellsystem | Schiebeschließe hinten, Steckv. am Kinn |
Austauschservice | 50 Prozent, drei Jahre ab Kauf |
Schlagtest Flacher Amboss | 183 G ** |
Schlagtest Bordsteinkante | 80 G ** |
* Bei Größe 55–59 cm ** Das Bestehen der Norm mit max. 250 g bringt die Note "gut", weniger ist besser.
Giro E2 im Vergleichstest