Das Falk Lux 32 erweist sich als unkomplizierter Touren-Guide mit einsteigerfreundlichem Handling und cleveren Navigationsmöglichkeiten. Dem Display würde bei Sonnenschein etwas mehr Leuchtkraft gut stehen. Fairer Preis!
Das Falk Lux 32 erweist sich als unkomplizierter Touren-Guide mit einsteigerfreundlichem Handling und cleveren Navigationsmöglichkeiten. Dem Display würde bei Sonnenschein etwas mehr Leuchtkraft gut stehen. Fairer Preis!
Testurteil
Zu den beliebtesten GPS-Geräten von Falk zählt das Lux. Die aktuelle Version, das Falk Lux 32, begeistert durch intuitive Bedienung und pfiffige Routingfunktionen. So erstellt der GPS-Lotse wahlweise sogar Rundkurse oder wandelt Tracks in Routen mit Sprachführung um. Ebenfalls prima: Im Preis ist die – wenn auch einfache - Topokarte von Deutschland enthalten, die durch eine routingfähige Basiskarte von West- und Mitteleuropa (OpenCycleMap) ergänzt wird.
Preis (Karten) | 400 Euro (mit Karte D; OSM) |
---|---|
Maße (B x T x H) | 77 x 116 x 24 mm |
Gewicht | 230 g |
Kartensystem | Vektor, Raster |
Routing | Gelände |
Stromversorgung | 2 Mignonzellen |
Extras | Höhenmesser, Barometer, Kompass, Bike-Halter, Mignon-Akkus mit Ladegerät, Reiseführer, Sprachführung |
Das Falk Lux 32 erweist sich als unkomplizierter Touren-Guide mit einsteigerfreundlichem Handling und cleveren Navigationsmöglichkeiten. Dem Display würde bei Sonnenschein etwas mehr Leuchtkraft gut stehen. Fairer Preis!