Der Helm mit dem besten Dämpfungswert des Testfelds ist leicht, prima belüftet bei komfortablem Sitz und zudem überaus günstig. Trotz seiner nicht verstellbaren Gurtdreiecke konnten die Tester den Endura Singletrack wackelfrei anpassen.
Der Helm mit dem besten Dämpfungswert des Testfelds ist leicht, prima belüftet bei komfortablem Sitz und zudem überaus günstig. Trotz seiner nicht verstellbaren Gurtdreiecke konnten die Tester den Endura Singletrack wackelfrei anpassen.
Testurteil
Preis | 100 Euro |
---|---|
Gewicht | 275 g (55–59 cm) |
Verstellsystem | Drehrad hinten/Steckverschluss am Kinn/Headring höhenverstellbar/Gurtdreiecke fixiert |
Größen | 51–56/55–59/58–63 cm |
Testurteil | Sehr gut (81 Punkte) |
CC: Cross-Country/Touren-Helm in herkömmlicher Halbschalenbauweise
Endura Singletrack im Vergleichstest
Der Helm mit dem besten Dämpfungswert des Testfelds ist leicht, prima belüftet bei komfortablem Sitz und zudem überaus günstig. Trotz seiner nicht verstellbaren Gurtdreiecke konnten die Tester den Endura Singletrack wackelfrei anpassen.