Testurteil
Schlagtest Labor (50 % des Gesamturteils):
50 Euro mehr, die sich lohnen: Die etwas weniger luftige Konstruktion des Titan Pro dämpft auch den zweiten Schlag besser
Praxis-Check (50 % des Gesamturteils):
Gleiches System wie beim Zethos, sitzt auch der Titan gut. Bessere Polsterung, dafür weniger gut belüftet. Fällt größer aus
Fazit:
Komfortabler Helm, der besonders an runden Köpfen passt. Recht tief sitzend, ist er ein prima All-Mountain-Helm. Toll: Vorrichtung für Licht oder Kamera. Im Labor vor dem Zethos, deshalb die Note sehr gut.
Preis | 130 Euro |
---|---|
Größen | 54–58, 58–62 cm |
Gewicht | 324 g * |
Verstellsystem | Drehrad hinten, Steckverschluss am Kinn |
Austauschservice | 50 Prozent, drei Jahre ab Kauf |
Schlagtest Flacher Amboss | 149 G ** |
Schlagtest Bordsteinkante | 86 G ** |
* Bei Größe 54–58 cm ** Das Bestehen der Norm mit max. 250 g bringt die Note "gut", weniger ist besser.
Cratoni Titan Pro im Vergleichstest