Der Ciclosport CM 9.3 A bietet eine umfangreiche Feature-Liste, punktet zudem mit einer runden Auswahl an optional erhältlichem Zubehör. Klar aufgebautes Menü, prima ablesbares Display. Einzig die klein geratenen Tasten sind fummelig zu bedienen.
Der Ciclosport CM 9.3 A bietet eine umfangreiche Feature-Liste, punktet zudem mit einer runden Auswahl an optional erhältlichem Zubehör. Klar aufgebautes Menü, prima ablesbares Display. Einzig die klein geratenen Tasten sind fummelig zu bedienen.
Testurteil
Preis | 140 Euro |
---|---|
Gewicht | 39 g |
Displaygröße | 30 x 35 mm |
GPS | nein |
Funktionen | Geschwindigkeit: aktuell/Ø/max, Strecke Tages-km/einstellbar (Roadbook), Strecke Gesamt-km/einstellbar, Höhe: aktuell/max, Höhenmeter: bergauf/bergab, Gesamthöhenmeter: bergauf/bergab, Steigung in %: aktuell/Ø/max, Gefälle in %: aktuell/Ø/max, Fahrzeit, Uhrzeit/Datum, Temperatur: aktuell/max, Auto-Start/Stopp, Display-Beleuchtung, Höhe: Messung über Luftdruck, Manuelle Kalibrierung, Computer-Auswertung, ANT+-Protokoll |
Funktionen optional gegen Aufpreis | Herzfrequenzmessung, Trittfrequenzmessung, Wattmessung (optional/inkl.) |
Lieferumfang | Computer, Lenkerhalter, Speed-Sensor, USB-Dongle f. Computer-Auswertung |
Optionales Zubehör | HF-Gurt (60 €), TF-Sensor (30 €), Armband (10 €), als Set (200 €), USBDockingstation (20 €) |
Ciclosport CM 9.3 A im Vergleichstest
Der Ciclosport CM 9.3 A bietet eine umfangreiche Feature-Liste, punktet zudem mit einer runden Auswahl an optional erhältlichem Zubehör. Klar aufgebautes Menü, prima ablesbares Display. Einzig die klein geratenen Tasten sind fummelig zu bedienen.