Testurteil
Schlagtest Labor (50 % des Gesamturteils):
Sehr guter Eindruck im Labor: Beide Werte liegen im oberen Drittel des Testfelds, den Bordstein „schluckt“ der Slant besser
Praxis-Check (50 % des Gesamturteils):
Simpel einhändig zu bedienen. Sehr gut: Die Polster sind eingehängt und gehen weniger leicht verloren als solche mit Klett
Fazit:
Ein gelungener Einsteigerhelm mit abnehmbarem Visier. Simple Verstellung, die Unisize-Größe muss aber passen. Das unverkleidete Styropor am Heck wirkt zu spartanisch für immerhin 65 Euro.
Preis | 65 Euro |
---|---|
Größen | 54–61 cm |
Gewicht | 298 g |
Verstellsystem | Drehrad hinten, Steckverschluss am Kinn |
Austauschservice | 50 Prozent, drei Jahre ab Kauf |
Schlagtest Flacher Amboss | 167 G * |
Schlagtest Bordsteinkante | 90 G * |
* Das Bestehen der Norm mit max. 250 g bringt die Note "gut", weniger ist besser.
Bell Slant im Vergleichstest