Testurteil
Schlagtest Labor (50 % des Gesamturteils):
Ebenfalls ein „sehr gut“ auf dem Prüfstand. Die bessere Belüftung bedeutet aber etwas weniger Schlagschutz als beim Firebird
Praxis-Check (50 % des Gesamturteils):
Anders als beim Firebird: Die Polsteraussparungen an den Schläfen. Somit weniger warm, aber leichter Druck an dieser Stelle
Fazit:
Weniger stark gepolstert – das bedeutet zwar kühler, aber führt zu Druckstellen. Bei gleicher Ausstattung nervt ebenfalls das Drehrad. Aufgrund etwas schlechterer Laborwerte knapp hinter dem Firebird.
Preis | 100 Euro |
---|---|
Größen | 52–57, 57–62 cm |
Gewicht | 252 g * |
Verstellsystem | Drehrad hinten, Ratsche am Kinn |
Austauschservice | nein |
Schlagtest Flacher Amboss | 183 G ** |
Schlagtest Bordsteinkante | 103 G ** |
* bei Größe 52-57 cm ** Das Bestehen der Norm mit max. 250 g bringt die Note "gut", weniger ist besser.
Alpina D-Alto im Vergleichstest