Leicht, steif und vielseitig: Moderne Mountainbike-Schuhe vereinen die Features teurer Highend-Race-Schuhe mit Allround-Eigenschaften für den Toureneinsatz. MountainBIKE hat 20 aktuelle Damen- und Herrenmodelle um 130 Euro getestet.
Leicht, steif und vielseitig: Moderne Mountainbike-Schuhe vereinen die Features teurer Highend-Race-Schuhe mit Allround-Eigenschaften für den Toureneinsatz. MountainBIKE hat 20 aktuelle Damen- und Herrenmodelle um 130 Euro getestet.
Preis: 129,99 Euro
Gewicht: 720 Gramm (Gewicht in Größe 42)
Größen: 39 bis 48
Fazit: Rundum gelungener Schuh mit Race-Genen. Die steife Sohle und schlanke Passform sorgen für top Kraftübertragung. Das Ratschensystem erlaubt stufenweise Anpassung. Prima Gehleistung durch griffiges Sohlenprofil.
Testergebnis: Sehr gut
Der Ratschenhebel des RL MTB ist zweigeteilt. Wenn der Schuh beim Biken zu eng sitzt, lockert sich der Verschluss mit Druck auf einen Hebel schrittweise. Grober Schmutz kann das filigrane System jedoch beeinträchtigen.
Preis: 129,99 Euro
Gewicht: 720 Gramm (Gewicht in Größe 42)
Größen: 39 bis 48
Fazit: Rundum gelungener Schuh mit Race-Genen. Die steife Sohle und schlanke Passform sorgen für top Kraftübertragung. Das Ratschensystem erlaubt stufenweise Anpassung. Prima Gehleistung durch griffiges Sohlenprofil.
Testergebnis: Sehr gut
Preis: 129,99 Euro
Gewicht: 720 Gramm (Gewicht in Größe 42)
Größen: 39 bis 48
Fazit: Rundum gelungener Schuh mit Race-Genen. Die steife Sohle und schlanke Passform sorgen für top Kraftübertragung. Das Ratschensystem erlaubt stufenweise Anpassung. Prima Gehleistung durch griffiges Sohlenprofil.
Testergebnis: Sehr gut
Prozentangaben entsprechen Anteil am Gesamturteil.
Preis: 129,99 Euro
Gewicht: 701 Gramm (Gewicht in Größe 41)
Größen: 36 bis 43
Fazit: Sportlicher Lady-Racer mit steifer Sohle, die für starke Kraftübertragung sorgt. Auch der Komfort kommt dank des gut stützenden Fußbetts nicht zu kurz. In Gehpassagen bietet die griffig profilierte Sohle rutschfesten Halt.
Testergebnis: Sehr gut
Preis: 129,99 Euro
Gewicht: 701 Gramm (Gewicht in Größe 41)
Größen: 36 bis 43
Fazit: Sportlicher Lady-Racer mit steifer Sohle, die für starke Kraftübertragung sorgt. Auch der Komfort kommt dank des gut stützenden Fußbetts nicht zu kurz. In Gehpassagen bietet die griffig profilierte Sohle rutschfesten Halt.
Testergebnis: Sehr gut
Prozentangaben entsprechen Anteil am Gesamturteil.
Preis: 129,95 Euro
Gewicht: 721 Gramm (Gewicht in Größe 42)
Größen: 38 bis 50
Fazit: Geringes Gewicht, effiziente Kraftübertragung und schnell anpassbare Verschlüsse sind die Stärken des Diadora. Das schwach ausgeprägte Fußbett bietet kaum Unterstützung. In Gehpassagen fehlt es der Sohle an Grip.
Testergebnis: Gut
Preis: 129,95 Euro
Gewicht: 721 Gramm (Gewicht in Größe 42)
Größen: 38 bis 50
Fazit: Geringes Gewicht, effiziente Kraftübertragung und schnell anpassbare Verschlüsse sind die Stärken des Diadora. Das schwach ausgeprägte Fußbett bietet kaum Unterstützung. In Gehpassagen fehlt es der Sohle an Grip.
Testergebnis: Gut
Prozentangaben entsprechen Anteil am Gesamturteil.
Preis: 139,95 Euro
Gewicht: 684 Gramm (Gewicht in Größe 42)
Größen: 39 bis 48 / 42,5-44,5
Fazit: Der leichteste Schuh im Test besitzt eine sehr steife Sohle, punktet mit top Kraftübertragung und komfortablem Fußbett. Auch die Handhabung der Verschlüsse gelingt ohne Probleme. Prima Geh-Performance und Fersenhalt.
Testergebnis: Überragend
Preis: 139,95 Euro
Gewicht: 684 Gramm (Gewicht in Größe 42)
Größen: 39 bis 48 / 42,5-44,5
Fazit: Der leichteste Schuh im Test besitzt eine sehr steife Sohle, punktet mit top Kraftübertragung und komfortablem Fußbett. Auch die Handhabung der Verschlüsse gelingt ohne Probleme. Prima Geh-Performance und Fersenhalt.
Testergebnis: Überragend
Prozentangaben entsprechen Anteil am Gesamturteil.
Preis: 139,95 Euro
Gewicht: 648 Gramm (Gewicht in Größe 41)
Größen: 36 bis 43 / 38,5-40,5
Fazit: Extrem leichter Lady-Racer mit top Kraftübertragung und angenehmem Fußbett. Die Handhabung der Verschlüsse gelingt problemlos. Nur das Abrollverhalten bei Gehpassagen leidet ein wenig unter der steifen Sohle.
Testergebnis: Sehr gut
Preis: 139,95 Euro
Gewicht: 648 Gramm (Gewicht in Größe 41)
Größen: 36 bis 43 / 38,5-40,5
Fazit: Extrem leichter Lady-Racer mit top Kraftübertragung und angenehmem Fußbett. Die Handhabung der Verschlüsse gelingt problemlos. Nur das Abrollverhalten bei Gehpassagen leidet ein wenig unter der steifen Sohle.
Testergebnis: Sehr gut
Prozentangaben entsprechen Anteil am Gesamturteil.
Preis: 149,95 Euro
Gewicht: 808 Gramm (Gewicht in Größe 42)
Größen: 37 bis 48 / 50
Fazit: Mit seiner griffigen, steifen Gummisohle erzielt der sehr schwere Lake hohen Gehkomfort und bringt die Kraft tadellos aufs Pedal. Leichte Anpassung dank Boa-Drehverschluss. Nur schwach ausgeprägtes Fußbett.
Testergebnis: Gut
Grip ohne Ende: Die massive Gummisohle des MX175 ist dank einer weichen Gummimischung rutschfest und besitzt ein griffiges Profil. Damit ist der Lake ein echter "Grenzgänger" zum Tourenschuh. Die Kehrseite ist das hohe Gewicht.
BR*
Preis: 149,95 Euro
Gewicht: 808 Gramm (Gewicht in Größe 42)
Größen: 37 bis 48 / 50
Fazit: Mit seiner griffigen, steifen Gummisohle erzielt der sehr schwere Lake hohen Gehkomfort und bringt die Kraft tadellos aufs Pedal. Leichte Anpassung dank Boa-Drehverschluss. Nur schwach ausgeprägtes Fußbett.
Testergebnis: Gut
Preis: 149,95 Euro
Gewicht: 808 Gramm (Gewicht in Größe 42)
Größen: 37 bis 48 / 50
Fazit: Mit seiner griffigen, steifen Gummisohle erzielt der sehr schwere Lake hohen Gehkomfort und bringt die Kraft tadellos aufs Pedal. Leichte Anpassung dank Boa-Drehverschluss. Nur schwach ausgeprägtes Fußbett.
Testergebnis: Gut
Prozentangaben entsprechen Anteil am Gesamturteil.
Preis: 129,00 Euro
Gewicht: 687 Gramm (Gewicht in Größe 42)
Größen: 38 2/3 bis 48 2/3
Fazit: Der Rush überzeugt in vielen Disziplinen, bietet prima Kraftübertragung, geringes Gewicht sowie ein sehr komfortables Fußbett. In sehr steilen Schiebepassagen kann die Ferse jedoch aus dem Schuh rutschen.
Testergebnis: Sehr gut
Preis: 129,00 Euro
Gewicht: 687 Gramm (Gewicht in Größe 42)
Größen: 38 2/3 bis 48 2/3
Fazit: Der Rush überzeugt in vielen Disziplinen, bietet prima Kraftübertragung, geringes Gewicht sowie ein sehr komfortables Fußbett. In sehr steilen Schiebepassagen kann die Ferse jedoch aus dem Schuh rutschen.
Testergebnis: Sehr gut
Prozentangaben entsprechen Anteil am Gesamturteil.
Preis: 129,00 Euro
Gewicht: 679 Gramm (Gewicht in Größe 41 1/3)
Größen: 36 bis 43 1/3
Fazit: Auch Mavics Damenschuh erntete durchgängig Lob: Starke Kraftübertragung, angenehmes Fußbett und überzeugende Gehleistung machen den Scorpio zum Allrounder. Sehr leichter Schuh, fällt recht schmal aus.
Testergebnis: Sehr gut
Preis: 129,00 Euro
Gewicht: 679 Gramm (Gewicht in Größe 41 1/3)
Größen: 36 bis 43 1/3
Fazit: Auch Mavics Damenschuh erntete durchgängig Lob: Starke Kraftübertragung, angenehmes Fußbett und überzeugende Gehleistung machen den Scorpio zum Allrounder. Sehr leichter Schuh, fällt recht schmal aus.
Testergebnis: Sehr gut
Prozentangaben entsprechen Anteil am Gesamturteil.
Preis: 129,99 Euro
Gewicht: 729 Gramm (Gewicht in Größe 42)
Größen: 38 bis 47
Fazit: Der Scorpius SRS ist ein Schuh mit Race-Charme: Leicht und mit einer steifen Sohle ausgestattet, bietet er effiziente Kraftübertragung. Gehpassagen sind nicht seine Stärke. Flaches Fußbett mit geringer Unterstützung.
Testergebnis: Sehr gut
Clever gelöst: Ein Klettverschluss im Ratschengurt erfreut Biker mit hohem Spann, schafft aber auch beim Fahren mit dickeren Wintersocken mehr Komfort. So kann die Weite des Ratschenverschlusses werkzeuglos verändert werden.
Preis: 129,99 Euro
Gewicht: 729 Gramm (Gewicht in Größe 42)
Größen: 38 bis 47
Fazit: Der Scorpius SRS ist ein Schuh mit Race-Charme: Leicht und mit einer steifen Sohle ausgestattet, bietet er effiziente Kraftübertragung. Gehpassagen sind nicht seine Stärke. Flaches Fußbett mit geringer Unterstützung.
Testergebnis: Sehr gut
Preis: 129,99 Euro
Gewicht: 729 Gramm (Gewicht in Größe 42)
Größen: 38 bis 47
Fazit: Der Scorpius SRS ist ein Schuh mit Race-Charme: Leicht und mit einer steifen Sohle ausgestattet, bietet er effiziente Kraftübertragung. Gehpassagen sind nicht seine Stärke. Flaches Fußbett mit geringer Unterstützung.
Testergebnis: Sehr gut
Prozentangaben entsprechen Anteil am Gesamturteil.
Preis: 129,99 Euro
Gewicht: 717 Gramm (Gewicht in Größe 41)
Größen: 36 bis 43
Fazit: Die steife Sohle des leichten Katana bietet verlustfreie Kraftübertragung, rollt in Gehpassagen aber wenig geschmeidig ab. Die Verschlüsse erlauben schnelles An- und Ausziehen. Passabler Halt, flaches Fußbett.
Testergebnis: Sehr gut
Preis: 129,99 Euro
Gewicht: 717 Gramm (Gewicht in Größe 41)
Größen: 36 bis 43
Fazit: Die steife Sohle des leichten Katana bietet verlustfreie Kraftübertragung, rollt in Gehpassagen aber wenig geschmeidig ab. Die Verschlüsse erlauben schnelles An- und Ausziehen. Passabler Halt, flaches Fußbett.
Testergebnis: Sehr gut
Prozentangaben entsprechen Anteil am Gesamturteil.
Preis: 89,95 Euro
Gewicht: 718 Gramm (Gewicht in Größe 42)
Größen: 38 bis 48
Fazit: Der günstigste Schuh im Test punktet mit geringem Gewicht und gut bedienbaren Verschlüssen. Sein flaches Fußbett bietet wenig Halt und Unterstützung. Beim Gehen erzielt das einfach strukturierte Profil guten Halt.
Testergebnis: Gut
Preis: 89,95 Euro
Gewicht: 718 Gramm (Gewicht in Größe 42)
Größen: 38 bis 48
Fazit: Der günstigste Schuh im Test punktet mit geringem Gewicht und gut bedienbaren Verschlüssen. Sein flaches Fußbett bietet wenig Halt und Unterstützung. Beim Gehen erzielt das einfach strukturierte Profil guten Halt.
Testergebnis: Gut
Prozentangaben entsprechen Anteil am Gesamturteil.
Preis: 129,95 Euro
Gewicht: 745 Gramm (Gewicht in Größe 42)
Größen: 40 bis 48
Fazit: Der MTB Pro bietet super Kraftübertragung und hohen Komfort durch sein modulares, anpassbares Fußbett. Eingeschränkte Gehleistung durch mäßigen Fersenhalt. Die Tester kritisierten Druckstellen im Knöchelbereich.
Testergebnis: Sehr gut
Preis: 129,95 Euro
Gewicht: 745 Gramm (Gewicht in Größe 42)
Größen: 40 bis 48
Fazit: Der MTB Pro bietet super Kraftübertragung und hohen Komfort durch sein modulares, anpassbares Fußbett. Eingeschränkte Gehleistung durch mäßigen Fersenhalt. Die Tester kritisierten Druckstellen im Knöchelbereich.
Testergebnis: Sehr gut
Prozentangaben entsprechen Anteil am Gesamturteil.
Preis: 129,95 Euro
Gewicht: 737 Gramm (Gewicht in Größe 41)
Größen: 36 bis 41
Fazit: Der Lady-Scott gefällt mit effizienter Kraftübertragung und seinem komfortablen, anpassbaren Fußbett. Auch die Gehleistung und die Handhabung der Verschlüsse überzeugten die MB-Testerinnen. Kein Leichtgewicht.
Testergebnis: Sehr gut
Preis: 129,95 Euro
Gewicht: 737 Gramm (Gewicht in Größe 41)
Größen: 36 bis 41
Fazit: Der Lady-Scott gefällt mit effizienter Kraftübertragung und seinem komfortablen, anpassbaren Fußbett. Auch die Gehleistung und die Handhabung der Verschlüsse überzeugten die MB-Testerinnen. Kein Leichtgewicht.
Testergebnis: Sehr gut
Prozentangaben entsprechen Anteil am Gesamturteil.
Preis: 99,95 Euro
Gewicht: 740 Gramm (Gewicht in Größe 42)
Größen: 38 bis 52
Fazit: Günstiger Bike-Schuh mit top Kraftübertragung und handlichem Verschlusssystem. Trotz seiner einfachen Einlegesohle bietet er hohen Tragekomfort, rollt in Gehpassagen prima ab und punktet mit starkem Fersenhalt.
Testergebnis: Sehr gut
Um den Schuh an unterschiedliche Fußformen anzupassen, kann der Ratschenverschluss beider Shimano-Modelle versetzt werden. Biker mit flachem Fuß wählen die untere Position. So kann der Schuh enger geschlossen werden.
Preis: 99,95 Euro
Gewicht: 740 Gramm (Gewicht in Größe 42)
Größen: 38 bis 52
Fazit: Günstiger Bike-Schuh mit top Kraftübertragung und handlichem Verschlusssystem. Trotz seiner einfachen Einlegesohle bietet er hohen Tragekomfort, rollt in Gehpassagen prima ab und punktet mit starkem Fersenhalt.
Testergebnis: Sehr gut
Preis: 99,95 Euro
Gewicht: 740 Gramm (Gewicht in Größe 42)
Größen: 38 bis 52
Fazit: Günstiger Bike-Schuh mit top Kraftübertragung und handlichem Verschlusssystem. Trotz seiner einfachen Einlegesohle bietet er hohen Tragekomfort, rollt in Gehpassagen prima ab und punktet mit starkem Fersenhalt.
Testergebnis: Sehr gut
Prozentangaben entsprechen Anteil am Gesamturteil.
Preis: 99,95 Euro
Gewicht: 697 Gramm (Gewicht in Größe 41)
Größen: 36 bis 44
Fazit: Der Lady-Shimano ist nahezu baugleich mit der Herren-
variante. Auch die Damen lobten superbe Kraftübertragung, leicht bedienbare Verschlüsse sowie das angenehme Fußbett. Günstiger Allrounder ohne Schwächen.
Testergebnis: Sehr gut
Preis: 99,95 Euro
Gewicht: 697 Gramm (Gewicht in Größe 41)
Größen: 36 bis 44
Fazit: Der Lady-Shimano ist nahezu baugleich mit der Herren-
variante. Auch die Damen lobten superbe Kraftübertragung, leicht bedienbare Verschlüsse sowie das angenehme Fußbett. Günstiger Allrounder ohne Schwächen.
Testergebnis: Sehr gut
Prozentangaben entsprechen Anteil am Gesamturteil.
Preis: 159,90 Euro
Gewicht: 752 Gramm (Gewicht in Größe 42)
Größen: 39 bis 49
Fazit: Überarbeitete Version des Bike-Schuh-Klassikers mit Boa-System und neuem Obermaterial. Der Einstieg wird durch die angenähte Zunge jedoch erschwert. Top Fußbett und starke Kraftübertragung. Teuer.
Testergebnis: Sehr gut
Fast alle Schuhe im Test können mit Stollen bestückt werden. Dies verleiht besseren Grip für Gehpassagen auf weichem Waldboden. Specialized (Foto) und Shimano verzichten auf die Gewindeösen im Vorfußbereich der Sohle.
Preis: 159,90 Euro
Gewicht: 752 Gramm (Gewicht in Größe 42)
Größen: 39 bis 49
Fazit: Überarbeitete Version des Bike-Schuh-Klassikers mit Boa-System und neuem Obermaterial. Der Einstieg wird durch die angenähte Zunge jedoch erschwert. Top Fußbett und starke Kraftübertragung. Teuer.
Testergebnis: Sehr gut
Preis: 159,90 Euro
Gewicht: 752 Gramm (Gewicht in Größe 42)
Größen: 39 bis 49
Fazit: Überarbeitete Version des Bike-Schuh-Klassikers mit Boa-System und neuem Obermaterial. Der Einstieg wird durch die angenähte Zunge jedoch erschwert. Top Fußbett und starke Kraftübertragung. Teuer.
Testergebnis: Sehr gut
Prozentangaben entsprechen Anteil am Gesamturteil.
Preis: 159,90 Euro
Gewicht: 702 Gramm (Gewicht in Größe 41)
Größen: 36 bis 42
Fazit: Auch der Motodiva erhielt eine Frischzellenkur: Das neue Obermaterial unterstützt die Abrollbewegung des Fußes in Gehpassagen. Die angenähte Zunge erschwert den Einstieg. Prima Kraftübertragung, komfortables Fußbett.
Testergebnis: Sehr gut
Preis: 159,90 Euro
Gewicht: 702 Gramm (Gewicht in Größe 41)
Größen: 36 bis 42
Fazit: Auch der Motodiva erhielt eine Frischzellenkur: Das neue Obermaterial unterstützt die Abrollbewegung des Fußes in Gehpassagen. Die angenähte Zunge erschwert den Einstieg. Prima Kraftübertragung, komfortables Fußbett.
Testergebnis: Sehr gut
Prozentangaben entsprechen Anteil am Gesamturteil.
Preis: 125,00 Euro
Gewicht: 710 Gramm (Gewicht in Größe 42)
Größen: 36 bis 48
Fazit: Der leichte Fase punktet mit sehr effizienter Kraftübertragung und ist in vielen Größen erhältlich. In Gehpassagen recht lockerer Sitz an der Ferse. Das flache Fußbett bietet dem Fuß nur geringe Unterstützung und wenig Halt.
Testergebnis: Gut
Aufgewirbelte Steine und Felskontakt können schmerzhafte Prellungen der Zehen bewirken. Zum Schutz besitzt der Fase eine gummierte, verstärkte Zehenkappe. Sie verhindert zudem Materialabrieb bei Schiebepassagen.
Preis: 125,00 Euro
Gewicht: 710 Gramm (Gewicht in Größe 42)
Größen: 36 bis 48
Fazit: Der leichte Fase punktet mit sehr effizienter Kraftübertragung und ist in vielen Größen erhältlich. In Gehpassagen recht lockerer Sitz an der Ferse. Das flache Fußbett bietet dem Fuß nur geringe Unterstützung und wenig Halt.
Testergebnis: Gut
Preis: 125,00 Euro
Gewicht: 710 Gramm (Gewicht in Größe 42)
Größen: 36 bis 48
Fazit: Der leichte Fase punktet mit sehr effizienter Kraftübertragung und ist in vielen Größen erhältlich. In Gehpassagen recht lockerer Sitz an der Ferse. Das flache Fußbett bietet dem Fuß nur geringe Unterstützung und wenig Halt.
Testergebnis: Gut
Prozentangaben entsprechen Anteil am Gesamturteil.
Preis: 100,00 Euro
Gewicht: 691 Gramm (Gewicht in Größe 41)
Größen: 36 bis 42
Fazit: Durch seine steife Sohle bietet der weit geschnittene, leichte Soneza prima Kraftübertragung, das Sohlenprofil dürfte jedoch griffiger sein. Einlegesohle und Fußbett sind flach geformt, bieten eher geringen Tragekomfort.
Testergebnis: Gut
Preis: 100,00 Euro
Gewicht: 691 Gramm (Gewicht in Größe 41)
Größen: 36 bis 42
Fazit: Durch seine steife Sohle bietet der weit geschnittene, leichte Soneza prima Kraftübertragung, das Sohlenprofil dürfte jedoch griffiger sein. Einlegesohle und Fußbett sind flach geformt, bieten eher geringen Tragekomfort.
Testergebnis: Gut
Prozentangaben entsprechen Anteil am Gesamturteil.
Preis: 139,99 Euro
Gewicht: 839 Gramm (Gewicht in Größe 42)
Größen: 37 bis 49
Fazit: Sehr schwerer Schuh mit hoher Kraftübertragung. Sein weiter Schnitt bewirkte bei den Testern jedoch einen rutschigen Sitz mit geringem Fersenhalt. Tipp: eine Nummer kleiner kaufen. Guter „Geher“ durch griffige Sohle.
Testergebnis: Gut
Preis: 139,99 Euro
Gewicht: 839 Gramm (Gewicht in Größe 42)
Größen: 37 bis 49
Fazit: Sehr schwerer Schuh mit hoher Kraftübertragung. Sein weiter Schnitt bewirkte bei den Testern jedoch einen rutschigen Sitz mit geringem Fersenhalt. Tipp: eine Nummer kleiner kaufen. Guter „Geher“ durch griffige Sohle.
Testergebnis: Gut
Prozentangaben entsprechen Anteil am Gesamturteil.