MOUNTAINBIKE hat für Einsteiger die wichtigsten Infos zusammengestellt. Hier finden Sie (fast) alles, was Sie wissen sollten, wenn Sie mit dem Mountainbiken anfangen wollen.
MOUNTAINBIKE hat für Einsteiger die wichtigsten Infos zusammengestellt. Hier finden Sie (fast) alles, was Sie wissen sollten, wenn Sie mit dem Mountainbiken anfangen wollen.
Hollandrad fahren gibt Ihnen keinen Kick mehr? Aber mit dem Rennrad auf der Straße permanent die Abgase der Autos einzuatmen spricht Sie auch nicht an? Also haben Sie sich fürs Mountainbiken entschieden, weil Sie schon immer mal über Stock und Stein durch den Wald heizen wollten. MB hilft Ihnen bei den ersten Schritten aufs Bike.
Bevor Sie sich in den Sattel schwingen, brauchen Sie erstmal ein passendes Rad. Aber Mountainbike ist nicht gleich Mountainbike. Kennen Sie den Unterschied zwischen Racebikes, Tourern, All-Mountain und Enduro? Was können die verschiedenen Bikes und was nicht?
Mit der Typ-Beratung finden Sie Ihren persönlichen Favoriten. Dass es dabei auch gute Bikes für weniger als 1.000 Euro gibt, zeigt Ihnen MOUNTAINBIKE bei unserem Hardtail-Test. Bevor Sie dann beim Händler stehen und bei Begriffen wie "Fully", "Ritzel" oder "Negativfederweg" nur Bahnhof verstehen, schauen Sie sich doch zuerst die wichtigsten Bike-Ausdrücke an.
Lexikon: Die wichtigsten MTB-Begriffe
Thema Bike: MTB Kaufberatung
Ein Traum-Bike ist erst die halbe Miete. Mountainbike sagt, was Sie sosnt alles zum Biken brauchen. Starten Sie mit einer Grundausstattung, erweitern Sie mit spezieller Bekleidung und holen Sie sich nützliches Zubehör.
So stellen Sie ihren Helm richtig ein
Auch das Schuhwerk will für Mountainbike-Einsätze angepasst sein.
Es ist so weit, Sie haben Ihr Bike. Also Helm auf und los geht's! Als erstes heißt es, an der Fahrtechnik zu feilen. Dazu zeigen Ihnen die MOUNTAINBIKE-Experten drei Übungen für die perfekte Bike-Kontrolle und zwei einfache Balanceübungen.
Übungen für perfekte Bikekontrolle?
So verbessern Sie die Balance auf dem Bike
Vor der Tour noch schnell ein Schnitzel und ein Bier? Oder eine Sahnetorte unterwegs im Café, kurz vor dem saftigen Anstieg? Was und wann Sie essen und was Sie lassen sollten, finden Sie im MountainBIKE-Speiseplan.
An einem langen Tourentag nehmen Sie besser Mineralwasser und Bananen mit, genehmigen sich eine Saftschorle – oder am besten gleich die Biker-Brotzeit von MountainBIKE. Die wird der Höhepunkt jeder Tour sein.
Ein MTB besitzt viele komplexe Bauteile – die Einstellung kann manchmal gar nicht so einfach sein. Wir zeigen in unserer großen Setup-Serie, wie man sein Rad tourenfertig herrichten kann. So wird die erste Ausfahrt zum vollem Erfolg!
Doch trotz guter Planung hat jeder Biker mal eine Panne. Deshalb sollten Sie immer Luftpumpe, einen Ersatzschlauch und Werkzeug dabei haben. Wenn Sie aber mit der ersten Tour nicht warten könnnen und ohne viel Werkzeug starten, gibt es ein paar Notlösungen, wie Sie Ihr Bike notdürftig reparieren, um die Tour nicht mit einem Fußmarsch beenden zu müssen. Bei einigen dieser Tricks brauchen Sie weder einen Ersatzschlauch noch Werk- oder Flickzeug.
Die Planung für die große Tour
Sind Sie daheim angekommen, können Sie viele Probleme mit dem richtigen Werkzeug gleich selbst lösen. Einen Schlauch wechseln ist nämlich gar nicht so schlimm. Auch nervige Geräusche lassen sich oft schnell beseitigen – und die Schaltung einzustellen ist auch kein Hexenwerk.
Aber damit die Pannen sich in Grenzen halten, sollten Sie Ihr Bike gelegentlich reinigen und ab und zu mal durchchecken. Das können Sie selbst und ist in zehn Minuten erledigt.
So stellen Sie Ihre Schaltung ein
Der Zehn-Minuten-Check fürs MTB