Hebel befestigen, Sattel und Scheibe ausrichten, Leitung kürzen: MountainBIKE zeigt Schritt für Schritt, wie Sie Ihre neue Bremse montieren.
Hebel befestigen, Sattel und Scheibe ausrichten, Leitung kürzen: MountainBIKE zeigt Schritt für Schritt, wie Sie Ihre neue Bremse montieren.
Schieben Sie den Bremshebel zwischen Schalthebel und Griff auf den Lenker. Bei einigen Bremsen (z. B. The Cleg) empfiehlt es sich, Bremse und Schalter umgekehrt zu positionieren.
Nachdem Sie den Lenkergriff montiert haben, stellen Sie den Bremshebel so ein, dass Ihre ausgestreckte Hand bei gewohnter Sitzposition leicht nach oben abknickt.
Via Madenschraube oder Stellrad (z. B. Shimano) stellen Sie die Hebelweite ein. Im Moment, wenn der Druckpunkt voll greift, sollte der Hebel parallel zum Lenker stehen.
Um den Hebel mit einem Finger betätigen zu können (s. Bild 3), müssen Sie die Befestigungsschelle nach innen schieben. Als Maß dienen je nach Bremse ein bis zwei Finger.
Setzen Sie, falls nötig, erst den passenden Adapter (s. Bild 10), dann den Bremssattel auf die Bohrungen an Gabel oder Rahmen. Schrauben leicht reindrehen, nicht anziehen!
Ziehen Sie die sechs Torx-Schrauben „über Kreuz“ an. Heißt: Sie drehen eine leicht an, dann die gegenüberliegende. Weiter im Uhrzeigersinn und schließlich fest (ca. 5 Nm) ziehen.
Centerlock-Discs können nur an speziellen Naben montiert werden. Dazu nehmen Sie das Kassetten-Werkzeug und ziehen den großen Schraubring (40 Nm) fest.
Ziehen Sie nun leicht am Bremshebel und drücken Sie zugleich mit der zweiten Hand auf den Sattel. Der noch lockere Sattel richtet sich nun aus und kann danach fest angezogen werden.
Schleift die Disc? Dann blicken Sie zwischen die Beläge, lösen eine Schraube leicht und drücken den Sattel mit Fingerspitzengefühl in die perfekte Position. Anziehen, fertig.
Je nach Rahmen, Gabel und gewünschter Scheibengröße benötigen Sie unterschiedliche Adapter. Der Pfeil verrät die Montagerichtung, die oft kryptische Bezeichnung das Maß.
Ziehen Sie die Gummistulpe, die die Sechskantschraube abdeckt, ab und lösen Sie die Schraube mit einem 8-mm-Maulschlüssel. Vorsicht: austretende Bremsflüssigkeit auffangen.
Die Leitungslänge sollten Sie im Optimalfall so wählen, dass diese bei vollem Lenkeinschlag noch etwas Spiel hat. Markieren Sie die Stelle mit Daumen und Zeigefinger.
Für die Montage ist ein gerader Schnitt wichtig. Nehmen Sie ein scharfes Teppichmesser, legen Sie die Leitung auf einen Holzblock und schneiden Sie das Ende im 90°-Winkel ab.
Schieben Sie die Stulpe und die Überwurfmutter auf die Leitung, dann den Schneidring („Olive“). Jetzt treiben Sie die Stützhülse mit einem Hammer bis zum Anschlag in die Leitung.
Drücken Sie die Leitung samt Schneidring in die Gewindeöffnung am Bremshebel und drehen Sie die Mutter anschließend von Hand in das Gewinde.
Nach dem Anziehen der Mutter (ca. 5 Nm) darf sich die Leitung nicht aus dem Hebel ziehen lassen. Meist müssen Sie nun die Leitung entlüften – Anleitungen gibt‘s auf der MB-Website.