Eines Ihrer Laufräder eiert? Dann hilft Nachzentrieren! Worauf es dabei ankommt, zeigt diese Anleitung.
Eines Ihrer Laufräder eiert? Dann hilft Nachzentrieren! Worauf es dabei ankommt, zeigt diese Anleitung.
Gut Ding will Weile haben – eine Weisheit, die ganz besonders für Laufradbauer gilt. Ein von Hand eingespeichtes, sorgfältig zentriertes Laufrad ist noch immer das Maß aller Dinge. Es zu bauen kostet aber Zeit. Das wissen auch die Fahrradhersteller: Um Kosten zu sparen, verbauen sie immer häufiger maschinell gefertigte Laufräder.
Vor allem fehlende Sorgfalt beim Zentrieren erweist sich dabei indes oft als Schwachpunkt. Fehlende Sorgfalt, die der Biker oft schon nach den ersten Ausfahrten ins Gelände zu spüren bekommt: Seitenschläge und ungleichmäßige Speichenspannung sorgen für Ärger.
Die gute Nachricht: Biker mit etwas Geschick können Seitenschläge leicht selbst ausgleichen. Die Reparatur eines Höhenschlags überlassen Sie aber besser einem Profi. In der Mediashow erklärt Ihnen MountainBIKE Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Laufrad zentrieren. Sie brauchen nur einen Kabelbinder, etwas Klebeband, einen Zentrierschlüssel – und ein wenig Geduld. Denn gut Ding will Weile haben ...