Was tun bei Sitzbeschwerden? MountainBIKE gibt Tipps für schmerzfreies Biken. Plus: Die richtige Pflege.
Was tun bei Sitzbeschwerden? MountainBIKE gibt Tipps für schmerzfreies Biken. Plus: Die richtige Pflege.
Herzstück jeder Bike-Hose ist das Sitzpolster: Ob dünn, dick, hart oder weich – erlaubt ist, was dem Po gefällt! Viele Schmerzsymptome rühren von einem zu weichen Sitzpolster, denn die Sitzbeinhöcker brauchen einen definierten Auflagepunkt am Sattel, um beim Pedalieren nicht hin und her zu rutschen. Ist das Sitzpolster zu weich, „schwimmt“ das Becken auf dem Sattel, das Gewebe wird gereizt. Vielfahrer bevorzugen oft ein straffes Polster.
Der Grund für Sitzbeschwerden muss nicht immer die Bike-Hose sein. Bevor Sie also ein Hosenmodell nach dem anderen kaufen, sollten Sie herausfinden, ob Ihr Sattel überhaupt zu Ihrem Hintern passt. Rührt der Schmerz von den Sitzbeinhöckern, überprüfen Sie, ob Sattelbreite und Sitzbeinhöckerabstand harmonieren. Setzen Sie sich dazu mit angezogenen Beinen auf ein Stück Wellpappe und messen Sie die Distanz zwischen den Mittelpunkten der kreisförmigen Abdrücke. Addieren Sie zum Messwert je nach Hersteller etwa ein bis zwei Zentimeter. Bei Druckschmerzen im Schambeinbereich probieren Sie einen „Stufensattel“ mit tiefer liegender Sattelnase.
Bibshorts sind an die Körperhaltung auf dem Bike angepasst. Achten Sie bei der Anprobe im Shop darauf, die Hose in Fahrhaltung zu testen. Aufrecht stehend, sind spannende Träger und Faltenwurf am Polster keine Seltenheit.
Auch Hautreizungen verderben manchem Biker die Tour. Der Grund ist die Kombination aus Bakterien, aggressivem Schweiß und reibenden Tretbewegungen, die der Haut zu schaffen machen. Mit Gesäßcreme (etwa Ilon Protect, 17 Euro) bekämpfen Sie Hautinfektionen und beugen schmerzhaftem Wundsitzen vor. Ein weiterer Grund für Reibstellen (und absolutes No-Go) ist das Fahren mit Unterhose!
Mit regelmäßiger Pflege bleibt das Sitzpolster Ihrer Hose länger frisch: Drücken Sie dieses nach jedem Einsatz in lauwarmem Wasser durch. Die Maschinenwäsche erfolgt auf links gedreht bei 30–40 Grad mit mildem Flüssigwaschmittel. Bei Hautbeschwerden kann die Hose mit Hygienespüler gereinigt werden.