Biken bei eisigen Temperaturen? Mit diesen Bekleidungstipps sind Sie bestens gerüstet für die kalten MTB-Tage - vom Kopf bis zu den Füßen.
Biken bei eisigen Temperaturen? Mit diesen Bekleidungstipps sind Sie bestens gerüstet für die kalten MTB-Tage - vom Kopf bis zu den Füßen.
Über den Kopf verliert der Körper viel Wärme. Der Helm ist als Isolation im Winter aber nicht ausreichend, da sein Belüftungssystem für starken Luftzug sorgt. Die Vaude Bike Windproof Cap (25 Euro) ist im Bereich der Ohren zusätzlich gefüttert.
Hier können Sie die Helmmütze kaufen
Ein Tuch ist als Halswärmer Pflicht auf jeder Wintertour. Im Handumdrehen wird daraus auch eine Sturmhaube oder ein Atemschutz. Das HAD Hals- und Kopftuch hat einen Fleece-Einsatz und wärmt somit zusätzlich. Kostet 27 Euro.
Hier können Sie das Multifunktionstuch kaufen
Tragen Sie ein eng anliegendes Funktionsunterhemd unter der Jacke. Es sorgt für den problemlosen Schweißtransport vom Körper zur Softshell-Membran. Das Pearl Izumi Thermal LS Baselayer für 55 Euro sorgt für guten Schweißabtransport und wärmt zugleich.
Bike-Unterwäsche finden Sie in den MountainBIKE-Partnershops
Eine Softshell-Jacke hält Sie stets auf angenehmer Betriebstemperatur und vereint Windschutz und Kälteisolation. Zudem erlaubt das elastische Material und der sportliche Schnitt hohe Bewegungsfreiheit. Sehr gut isoliert und reichhaltig ausgestattet ist die Gore Tool für 190 Euro.
Bike-Jacken finden Sie in den MountainBIKE-Partnershops
Um sicher durch den Trail zu kommen, sind flinke Finger unerlässlich! Zu dicke Handschuhe oder kalte Finger können die Beweglichkeit einschränken. Winddichte Handschuhe wie die Roeckl Remagen (50 Euro) halten die Hände schön warm.
Handschuhe finden Sie in den MountainBIKE-Partnershops
Für besten Sitzkomfort tragen Sie eine gepolsterte Shorts unter der Mountainbike-Hose. Die Skins Cycle C400 sitzt wie eine zweite Haut, ist mit 199 Euro aber kein Schnäppchen.
Hier können Sie die Bib-Short kaufen
An den Knien kühlen Biker schnell aus, tragen Sie daher an kalten Tagen zusätzlich Knie- oder sogar Beinlinge unter der langen Hose. Etwa die lang geschnittenen, perfekt sitzenden Knielinge von Mavic (30 Euro.)
Armlinge und Beinlinge finden Sie in den MountainBIKE-Partnershops
Greifen Sie an kalten Tagen zur langen Hose. Die Fusion GT AS von Gore Bike Wear für 220 Euro ist eine robuste, wind- und wasserdichte Wetterschutz-Hose.
Radhosen finden Sie in den MountainBIKE-Partnershops
Kalte Füße machen jede Wintertour zur Tortur. Schweißmauken müssen aber auch nicht sein ... Die Falke BC3 (16 Euro) bieten mit einem Woll-Polypropylen-Mix einen top Kompromiss.
Hier können Sie die Falke BC3 Women black-mix kaufen
Hier können Sie die Falke BC3 Men black-mix kaufen
Gut belüftete Race-Schuhe werden im Winter schnell zur Tiefkühltruhe. Winddichte Überschuhe wie etwa das Pearl Izumi Barrier MTB Shoe Cover für 60 Euro versperren der Kälte den Weg.
Überschuhe finden Sie in den MountainBIKE-Partnershops
Der 300(!) Euro teure Lake MXZ302 schützt dank Leder-Oberschuh, Thinsulate-Fütterung und Thermo-Innensohle auch bei extremer Kälte.
Schuhe finden Sie in den MountainBIKE-Partnershops
Banküberfall? Keine Angst, die Neoprenmaske Swiss Eye Swat Mask Pro bewahrt nur vor Frostbeulen im Gesicht. Mit zwei Wechselgläsern. 90 Euro.
Kopfbedeckungen finden Sie in den MountainBIKE-Partnershops