Länge | 50,02 km |
---|---|
Dauer | 5:23 Std |
Schwierigkeitsgrad | Schwer |
Höhenunterschied | 1885 Meter |
Höhenmeter absteigend | 2477 Meter |
Tiefster Punkt | 1568 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Kondition: mittel
Fahrtechnik: mittel
Route: St. Kassian – Armentarola – Munt de Valparola – geradeaus auf Militärpiste – bei Straße rechts, nach 200 m links auf Militärpiste – Passo Valparola – bei Fort rechts auf Trail (S1) parallel zur Straße – Passo Falzarego – an Parkplatz parallel zur Straße bergab bis Sessellift – Bergfahrt – Rifugio Scoiattoli – auf Bike-Piste – Rifugio Averau – auf Piste bergab, nach 100 m rechts auf Trail (S1, leicht zu übersehen) – Gabelung links – bei Almhütten rechts auf Trail – in Joch auf Trail (S0) bergab – Masonadie – auf flowigem Weg durch Wald bergab – Coi, Beschilderung "Strada della Vena" folgen – Colcuc, auf Teer bergab zur Hauptstraße, dort links – Colle St. Lucia – Selva di Cadore – Pescul, rechts zur Talstation Sessellift – auf Bike-Piste bergauf, immer Beschilderung "Civetta Superbike" folgen – Rifugio Fertazza – Wegverzweigung in Einschnitt geradeaus, dann auf Karrenweg bergab – Einschnitt rechts, immer Beschilderung "Civetta Superbike" folgen, geniale Trails (S1) – Alleghe
Info Übernachtungen: www.dolomitistars.com
5. Etappe - Variante Bike & Hike: Die Kriegsstollen am Lagazuoi
Hike: 2 h Bike: 33 km, 800 Hm
Kondition: mittel
Fahrtechnik: mittel
Der Kleine Lagazuoi am Passo Falzarego gehörte zu den blutigsten Fronten des Dolomitenkrieges. Die Italiener trieben ein Stollensystem in den Berg, um die Österreicher am Gipfel in die Luft zu sprengen. Die Begehung dieser Stollen lohnt. Dazu nimmt man die Seilbahn auf den Gipfel, und wandert im Inneren des Berges wieder zurück. Lampen nicht vergessen! Danach schlägt man per Bike den kürzesten Weg über die Strada della Vena ein.