Länge | 63,26 km |
---|---|
Dauer | 6:16 Std |
Schwierigkeitsgrad | Schwer |
Höhenunterschied | 2505 Meter |
Höhenmeter absteigend | 2335 Meter |
Tiefster Punkt | 880 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Kondition: mittel
Fahrtechnik: schwer
Route: Weerberg – auf Asphalt bis Innerst, dort kurze Trailpassage – auf Bike-Piste bis Weidener Hütte – Geiseljoch, letztes Stück auf Trail – Hobalm – Schöneben – Vorderlahnersbach – auf Asphalt bis Tux-Lahnersbach – auf Bikeroute links von Fluss bergauf – Madseit – Hintertux – mit Seilbahn bergauf – Sommerbergalm – steil, z. T. schieben, zum Tuxerjoch-Haus – Tuxerjoch, hochalpine Singletrail-Abfahrt (S3) – Kasern, ab jetzt Asphalt – Schmirn – St. Jodok – Steinach am Brenner
Info Übernachtungen: www.ginzling-dornauberg.at, Steinach: www.wipptal.at
2. + 3. Etappe - Variante: Entschärfung über das Pfitscherjoch
Einsparung: 14,3 km, 670 Hm
Kondition: mittel
Fahrtechnik: mittel
Die Überquerung des Tuxer Jochs genießt nicht umsonst den Ruf als Extremklassiker. Der Trail ins Schmirntal ist nicht risikolos und sollte nur von sehr sattelfesten Bikern ins Auge gefasst werden. Wer von Vorderlahnersbach aus die Route über das Pfitscherjoch einschlägt, reduziert die fahrtechnischen Schwierigkeiten ungemein. Das alpine Erlebnis bei der Überschreitung des Alpenhauptkammes leidet darunter aber keineswegs – ein toller Pass!