Länge | 79,29 km |
---|---|
Dauer | 8:44 Std |
Schwierigkeitsgrad | Schwer |
Höhenunterschied | 2354 Meter |
Höhenmeter absteigend | 2391 Meter |
Tiefster Punkt | 918 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Kondition: schwer
Fahrtechnik: mittel
Route: Mittenwald Bahnhof – Talradweg Isarauen – Scharnitz – links ins Karwendeltal, wie "große Karwendelrunde" – Larchetalm – Angeralm – Hochalmsattel – Kleiner Ahornboden – Johannestal – Karwendelau, vor Fluss rechts – Kreuzbrücke, ab jetzt Asphalt – Engalm – steil bergauf zum Binsalm Niederleger, kurz danach Schiebepassage – Westl. Lamsenjoch, schwerer Singletrail (S1) – Östl.Lamsenjoch – Lamsenjochhütte – steil bergab zur Stallenalm – Bärenrast – Alpsteig – Vomperberg – Karwendelrast, Trail (S0) bergab, im Tal Ri. Autobahn – Pirchat – Pill – Weerberg
Info Übernachtungen: www.mittenwald.de, Weerberg: www.silberregion-karwendel.at
1. Etappe - Variante: Short-Start über das Lafatscherjoch
Einsparung: 18,0 km, 420 Hm
Kondition: mittel
Fahrtechnik: schwer
Wer erst zum Tag des Tourstarts anreisen kann oder möchte, sollte die Route über das Lafatscherjoch einschlagen. Auch abseits der Hauptroute geizt das Karwendel nicht mit Panoramablicken. Allerdings müssen Schiebe- und Tragepassagen in Kauf genommen werden. Somit ist diese die fahrtechnisch anspruchsvollste der drei möglichen Varianten, aber auch bei einem Aufbruch am späteren Vormittag zeitlich noch gut machbar.