Länge | 27,19 km |
---|---|
Dauer | 4:03 Std |
Schwierigkeitsgrad | Schwer |
Höhenunterschied | 1131 Meter |
Höhenmeter absteigend | 2406 Meter |
Tiefster Punkt | 2815 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Kondition: schwer
Fahrtechnik: schwer (bis S3 auf der Singletrail-Skala)
Route: Breuil-Cervinia – Seilbahnstation Cime Bianche (2831 m) – Laghi Cime Bianche – Colle Sup. Delle Cime Bianche (2982 m) – Gran Lago – Alp Mase – Alp Vardaz (2336 m) – Blanchard – Alp de Nana – Rifugio Tournalin (2534 m) – Col de Nana (2775 m) – Colle di Croux (2696 m) – Cheneil – Cretaz/Valtournenche
Beschreibung: Diese Tagestour ist konditionell und fahrtechnisch anspruchsvoll, ein großer Teil der Trails lockt mit tollem Panorama. Insbesondere technisch versierten Fahrern bietet die Route eine Menge Fahrspaß. Für „Normal“-Fahrer ist sie machbar, aber mit einigen Schiebe und Tragepassagen bergab. Wer sich die 800 Höhenmeter von Cervinia zur Seilbahnstation Cime Bianche sparen will, nimmt die Gondel. Dann sind es nur noch knapp 200 knackige Höhenmeter in dünner Luft zum Colle Sup. Delle Cime Bianche (2982 m). Hier beginnt ein beinahe endloser Singletrail hinab in Val d’Ayas. Er endet erst kurz vor Saint Jacques. Ab hier schlängelt sich ein Forstweg in Serpentinen über die Alp de Nana zum Rifugio Tournalin. Danach führt eine längere Tragepassage auf einem Steig steil bergauf und durch einige Felsbänder zum Col de Nana. Hier beginnt ein weiterer Endlos-Trail hinab nach Valtournenche, dessen Fluss nur kurz durch den kleinen Gegenanstieg zum Colle di Croux unterbrochen wird. Von Valtournenche zurück nach Cervinia per Shuttle.
Highlights: Ausblicke am Colle Sup. Cime Bianche und Colle di Croux.