Abwechslungsreiche Tour mit vielen Kilometern und ordentlich Höhenmetern, jeder Menge leichter Trails – und nett garniert mit Spessart-Ein- und -Ausblicken.
Abwechslungsreiche Tour mit vielen Kilometern und ordentlich Höhenmetern, jeder Menge leichter Trails – und nett garniert mit Spessart-Ein- und -Ausblicken.
Länge | 41,84 km |
---|---|
Dauer | 3:53 Std |
Schwierigkeitsgrad | Mittelschwer |
Höhenunterschied | 779 Meter |
Höhenmeter absteigend | 777 Meter |
Tiefster Punkt | 181 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Charakter: Abwechslungsreiche Tour mit vielen Kilometern und ordentlich Höhenmetern, jeder Menge leichter Trails – und nett garniert mit Spessart-Ein- und -Ausblicken.
Route: Bad Orb – Lauzenberg-Hütte – Bildeiche – Hirschbornteiche – Canyon – Alsberg – Söhlches Weiher – Wegscheide – Tränenbrückchen – Bayertal – Wildpark Bad Orb
Beschreibung: Vom Salinenplatz in Bad Orb aus geht es ins vordere Haseltal, zum Haselberg und zur Bildeiche. Von hier an hier rollt man auf einem Wurzeltrail hinunter zu den Hirschbornteichen bei Hausen. Nach Querung der L 3178 führt die Tour entlang eines Bannwaldes zum Ende des Canyons. Man erreicht anschließend Alsberg und den Eselsweg. Diesem folgen bis zum Abzweig zum Söhlches Weiher. Man umrundet auf Schotter den Markberg, bis es wieder auf den Eselsweg geht. Über den Rosskopf weiter zum Kinderdorf Wegscheide. Von dort aus auf einem Flowtrail-Zubringer zum Tränenbrückchen und von hier ins Bayertal. Hier quert man die K 890 und folgt dem Trail bis zum Wildpark. Der Waldweg führt weiter bis ins Haberstal. Dort wartet nochmals ein kurzer Trail, bevor man am Kurpark von Bad Orb auf Teer zurück zum Ausgangspunkt gelangt.