Rein ins Grün! Diese Radwege führen quer durch die unberührte Natur Bayerns und zeigen tolle Sehenswürdigkeiten des Landes.
Rein ins Grün! Diese Radwege führen quer durch die unberührte Natur Bayerns und zeigen tolle Sehenswürdigkeiten des Landes.
Vom Bodensee zum Königssee oder lieber eine Genusstour rund um die Bierstadt Kulmbach? Wir zeigen einige der schönsten Touren im Bundesland Bayern.
In der Touren-Planungsapp Komoot gibt es alle Touren zum Nachfahren zu finden.
Ein 200 Jahre altes weiß-blaues Bauernhaus, dahinter liegen die Weinberge und in der Ferne schimmert der Bodensee – so malerisch kann die Rast während einer Radtour im bayerischen Allgäu aussehen. Auf dem Lindauer Weingut von Teresa Deufel kann man nicht nur an Weinverkostungen teilnehmen, sondern auch übernachten oder im kleinen Winzer-Lokal einkehren.
1975 gründen der Onkel und der Vater von Teresa Deufel gemeinsam das Weingut und schaffen es, den Lindauer „Seewein“ erfolgreich zurückzubringen. Nachdem ihr Vater verstirbt, übernimmt Teresa Deufel das Familienunternehmen. Den perlenden Wein „Der Summer“ stellt Teresa Deufel noch immer nach dem traditionellen Rezept ihrer Vorfahren her. Doch sie geht auch ihren eigenen Weg: Statt auf Quantität setzt sie auf Qualität und den biologisch-organischen Weinanbau. Die junge Winzerin verzichtet auf Unkrautvernichter und sät stattdessen Blumen, verliest die Trauben per Hand, arbeitet mit Holzfässern und lässt die Weine spontan vergären – ohne mit Zusätzen in den natürlichen Prozess einzugreifen. Und das schmeckt man!
In ihrer Freizeit erkundet Teresa ihre Umgebung an liebsten mit dem Fahrrad.
Glasklare Seen, eine imposante Bergkulisse, weltberühmte Sehenswürdigkeiten und der unvergleichliche Charme des Voralpenlandes: Das erleben sportliche Radler auf der 418 km langen Tour von Lindau im Bodensee bis nach Schönau am Königssee. Hier fahren sie auf befestigten Feldwegen oder schwach befahrenen Straßen durch das meist hügelige Voralpenland.
Quer durchs Allgäu und Oberbayern führt der Weg vorbei an kleinen Dörfern, historischen Städten mit romantischen Gassen, traditionsreichen Kurorten und kulturellen Highlights wie Museen, Kirchen und den Königsschlössern Ludwigs II. Organisierte Touren inklusive Unterkunft und Gepäcktransport werden ebenfalls angeboten.
Sportliche Tour durch die Voralpenlandschaft mit Steigungen und Gefällstrecken – vorbei an berühmten Kulturdenkmälern.
Highlights: Lindau, Immenstadt, Oy-Mittelberg, Nesselwang, Füssen mit Neuschwanstein, Murnau, Bad Tölz, Schliersee, Bad Feilnbach, Neubeuern, Aschau i. Chiemgau, Bernau am Chiemsee, Traunstein, Schönau a. Königssee
Einkehrmöglichkeit: Zahlreiche traditionelle Gasthäuser und schattige Biergärten. Direktvermarkter bieten regionale Produkte von Bergkäse über Apfelsaft bis hin zu Schokolade
Länge: 448 km
Höhendifferenz: 3.917 m
Hier gibt es mehr Informationen - Bodensee-Königssee Radweg
Auf der familienfreundlichen Radtour dreht sich alles ums Genießen und Staunen. Start und Ziel ist die Bierstadt Kulmbach mit den beeindruckenden Brauerei-, Bäckerei- und Gewürzmuseen. Auf der Tour genießen die Radler Weitblicke auf dem Patersbergturm oder erleben die Plassenburg und die Burg Wernstein.
Steigungsarme Strecke auf vorwiegend befestigten Wegen und wenig befahrenen
Nebenstraßen.
Highlights: Plassenburg in Kulmbach, Aussichtsturm Patersberg, Naherholungsgebiet Mainaue
Länge: 29 km
Höhendifferenz: 379 m
Mehr Infos gibt es hier - Frankenwald Tourismus Service Center