Länge | 21,33 km |
---|---|
Dauer | 3:22 Std |
Schwierigkeitsgrad | Schwer |
Höhenunterschied | 1239 Meter |
Höhenmeter absteigend | 1206 Meter |
Tiefster Punkt | 1006 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Kondition: mittel bis schwer
Fahrtechnik: mittel (S1 bis S2 auf der Singletrail-Skala)
Route: Torla (1032 m) – Eremitage San Miguel – Plana Coasta (1938 m) – Camping San Antón – Torla (1032 m)
Beschreibung: Von Torla geht es erst einmal auf die große Hauptstraße N-206, die in Richtung Linás de Broto führt. Aber bereits nach drei Kilometern führt ein langer Schotter-Uphill rechts von der Hauptstraße weg. Vorbei an der Eremitage San Miguel führt die Bergpiste auf über neun Kilometern Länge hinauf auf die 1938 Meter hohe Coasta-Ebene. Oben angekommen, bietet ein anspruchsvoller Trail nicht nur fahrtechnische, sondern auch optische Leckerbissen. Bei den Cebollar-Ruinen geht es durch einen Buchenwald hinab in Richtung Fluss Ara. Hier bietet sich ein Abstecher zur Navarros-Brücke an, bevor die Tour oberhalb der Navarros-Schlucht zum Campingplatz San Antón und von dort zum Ausgangspunkt in Torla zurückführt.
Highlights: Nicht nur der Blick auf das Mondarruego-Massiv ist ein Foto wert. Optisch wird man auf dieser Tour sehr verwöhnt – wenn man auf die herbe Schönheit der Pyrenäen steht.
Variante: Kurz nach Torla gibt es die Möglichkeit, über einen anspruchsvollen Trail (La Baguerre) bergauf zum Anfang der Schotterpiste zu gelangen. Erspart zwar die Asphalttreterei, ist aber ein echter Kaltstarter.