Bayern - Land des Bieres und der Traditionen. Wie junge Wilde bayerische Tradition interpretieren, zeigen diese sieben Beispiele ...
Bayern - Land des Bieres und der Traditionen. Wie junge Wilde bayerische Tradition interpretieren, zeigen diese sieben Beispiele ...
Schon seit fast zehn Jahren wird in der alten Mühle in Truchtlaching an der Alz Craft-Bier gebraut. Inzwischen umfasst das Angebot über 50 Biersorten, darunter Exoten wie das "Imperial Stout", das im Cognac-Eichenholzfass gelagert wird. Wer das ein oder andere Bierchen probieren oder beim Brauen zuschauen möchte, besucht die Craft-Bierwelt in Gundelfingen. www.camba-bavaria.de
Informationen zu weiteren bayerischen Originalen und dem 2016 stattfindenden Jubiläum zum Reinheitsgebot unter bayern.by.
Bei "Liebesbier" in Bayreuth dreht sich alles um Hopfen und Malz. In der Gastwirtschaft werden neben fränkischen und bayerischen Bieren auch India Pale Ales, Porter Stouts, Trappistenbiere und vieles andere serviert. Über 100 Biere vom Fass oder aus der Flasche. Doch damit nicht genug: Auch in der hauseigenen Brauwerkstatt entstehen unter dem Label "Maisel & Friends" immer neue Craft-Biere. www.liebesbier.de; www.maiselandfriends.com
Informationen zu weiteren bayerischen Originalen und dem 2016 stattfindenden Jubiläum zum Reinheitsgebot unter bayern.by.
Der wahrscheinlich höchste Brauort Deutschlands liegt am Grünten im Allgäu, auf rund 1000 Metern Höhe. Ein wahres Naturprodukt: In einer ehemaligen Skistation entwickeln Biersommelier Hans-Hermann und Braumeister Berni charaktervolle, kräftige Biere wie etwa das "Sommerwiese" mit 7 % Alkoholgehalt oder das "Triple Bock" mit 10 %. www.alms-beer.com
Informationen zu weiteren bayerischen Originalen und dem 2016 stattfindenden Jubiläum zum Reinheitsgebot unter bayern.by.
Das Weizenbier der Brauerei Schneider-Weisse ist weit über die bayrischen Landesgrenzen hinaus bekannt. Die wenigsten wissen, dass das Kelheimer Traditionsunternehmen auch außergewöhnliche Spezialitäten im Angebot hat, wie zum Beispiel das "Aventinus Eisbock". Das mahagonifarbene Bockbier mit 12 Prozent Alkohol genießt man am besten im Cognacschwenker. www.schneider-weisse.de
Informationen zu weiteren bayerischen Originalen und dem 2016 stattfindenden Jubiläum zum Reinheitsgebot unter bayern.by.
"Traditionell und doch ganz lässig", sagt Michael Thalhammer aus Sauerlach südlich von München über seine Lederhosen. Der Mode-Rebell brennt nicht nur das Lieblingsmotiv seiner Kunden in das gegerbte Hirschleder. Neben Modellen mit klassischem Schnitt gibt es beim Label "brandner. kneissl" auch tief sitzende Lederhosen. "Surfer-Style halt", sagt Michael. www.brandner-kneissl.bayern
Informationen zu weiteren bayerischen Originalen und dem 2016 stattfindenden Jubiläum zum Reinheitsgebot unter bayern.by.
Auf eigenen Brettern stehen – diesen Traum erfüllen sich Ski-Fans in einer alten Schreinerei in Farchant bei Garmisch. Wo früher Bauernmöbel entstanden, kann man heute unter fachmännischer Anleitung Skier aus Materialien wie Holz, Glasfaser und Kunstharz selbst bauen. Der Skikurs der anderen Art kostet 600 Euro. www.build2ride.de
Informationen zu weiteren bayerischen Originalen und dem 2016 stattfindenden Jubiläum zum Reinheitsgebot unter bayern.by.
Ganz schön innovativ ist die Bergwacht Berchtesgaden unterwegs. Wenn Helikopter oder Jeep nicht eingesetzt werden können, erreichen die Retter neuerdings mit extrem geländegängigen E-Fatbikes ihren Einsatzort. Und das geräuschlos und emissionsarm.
Informationen zu weiteren bayerischen Originalen und dem 2016 stattfindenden Jubiläum zum Reinheitsgebot unter bayern.by.