Zwischen den kargen Steinwüsten der Gletschermoränen an der Grenze des ewigen Eises und dem satten Grün der Talböden versteckt sich in den Winkeln des Ötztals ein Bike-Revier voll herben Charmes.
Ötztal Tourismus, Büro Sölden, 6450 Sölden. Tel. +43/52 54/51 00. www.soelden.com.
Ab München: 197 km, 3:15 h. Auf der A 95 nach Garmisch-Partenkirchen – Mittenwald – Seefeld – A 12 bis Ausfahrt Ötztal – Ötztal-Bundesstraße – Sölden.
Ab Stuttgart: 330 km, 4:30 h. Auf der A 8 bis Autobahnkreuz Ulm/Elchingen – A 7 bis Oy/Mittelberg – Fernpass-Bundesstraße –
B 171 bis Imst/Pitztal – A 12 bis Ausfahrt Ötztal – Ötztal-Bundesstraße – Sölden.
Mitte Juni bis Mitte Oktober.
Hotel Alpina, Rettenbach 91, 6450 Sölden, Tel. +43/52 54/5 01 20, www.riml.com.
Hotel Bergland, Hof 286, 6450 Sölden, Tel. +43/52 54/22 40–0, www.bergland-soelden.at.
Sporthütte, Wohlfahrt 597, 6450 Sölden, Tel. +43/52 54/52 22.
Intersport Glanzer, Hof 272, 6450 Sölden, Tel. +43/52 54/22 23.
Sport Brugger, Hof 173, 6450 Sölden, Tel. +43/52 54/27 19.
Bus-Shuttle: Zwischen Sölden und Obergurgl verkehren öffentliche Busse zwischen 8 Uhr und 20 Uhr im Stundentakt. Fahrräder werden kostenlos transportiert. Infos zu Fahrzeiten unter www.oetztalerbus.at.
Après-Bike: Weinfassl im Ortszentrum von Sölden beim Musikpavillon. Tel. +43/66 4/4 42 48 48.
Kompass-Wanderkarte 1:25 000, Blatt 042 „Inneres Ötztal, Gurgler Tal, Venter Tal“. Kompass-Wanderkarte 1:50 000, Blatt 43 „Ötztaler Alpen“.
Buchtipps