MTB-Tour Tessin: Über Locarnos Dächern
MTB-Tour Tessin: Über Locarnos Dächern
Eine anstrengende Klettertour vom Ufer des Lago Maggiore auf kehrenreicher Bergstraße hinauf zum Monte Bré, zur Gipfelstation Cardada und weiter zur bewirtschafteten Alpe Cardada. Der Lohn der Mühe? Ein unbezahlbarer 1-Million-Franken-Blick auf Locarno und den See – und eine serpentinenreiche Trailabfahrt mit feinen Tiefblicken.
Länge |
30,22 km |
Dauer |
3:35 Std |
Schwierigkeitsgrad |
Schwer |
Höhenunterschied |
1359 Meter |
Höhenmeter absteigend |
1361 Meter |
Tiefster Punkt |
211 m ü. M. |
Höchster Punkt |
m ü. M. |
MTB Tour aus MB 1118 Tour 2 Über Locarnos Dächern
Kondition: mittel bis schwer
Fahrtechnik: meist leicht (S0 bis S1*) mit nur wenigen S2/S3-Stellen
Charakter: eine anstrengende Klettertour vom Ufer des Lago Maggiore auf kehrenreicher Bergstraße hinauf zum Monte Bré, zur Gipfelstation Cardada und weiter zur bewirtschafteten Alpe Cardada. Der Lohn der Mühe? Ein unbezahlbarer 1-Million-Franken-Blick auf Locarno und den See – und eine serpentinenreiche Trailabfahrt mit feinen Tiefblicken.
Route: Locarno (200 m) – Gipfelstation Cardada (1332 m) – Alpe Cardada (1496 m) – Val Resa – Nähe Contra (478 m) – Brione (429 m) – Orselina (449 m) – Locarno (200 m)
Beschreibung: Die Tour startet beim Bahnhof in Locarno-Muralto und führt im ersten Teil in angenehmer Steigung auf asphaltierter Straße bis zum Monte Bre. Es folgt eine etwas steilere Passage mit spektakulären Tiefblicken ins Centovalli. Etwa sieben Kilometer nach dem Dorf Bré beginnt auf gut 1400 Metern Höhe ein Singletrail, der flach und flowig bis zur Alpe Cardada führt. Nach der Einkehr folgt man einem Singletrail schnell und über technisch anspruchsvolle Serpentinen hinab ins Val Resa. Aus dem dichten Wald kommend, führt die Straße dann mit Panoramablick auf den Lago Maggiore und die Stadt zurück zum Startpunkt.Variante: Wer die lange und anstrengende Auffahrt scheut, steigt in Locarno in die Standseilbahn nach Orselina (funicolarelocarno.ch) ein und lässt sich in nur fünf Minuten mit der Gondel zur Cardada-Berg- station (cardada.ch) liften. Die Standseilbahn kostet einfach 2,20 SFr., die Gondelfahrt mit Bike 30 SFr. Es gibt auch Tageskarten für 48 SFr.
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen mountainbike-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: