MTB-Tour Tessin: Auf den Monte Generoso
MTB-Tour Tessin: Auf den Monte Generoso
Grandiose Aussichtstour mit Zahnradbahnunterstützung. Nach der gemütlichen Zugfahrt durch Kastanienwälder wartet ab der Station Bellavista ein strammer Uphill zur Bergstation. Der Lohn: tolle Tief- und Weitblicke auf die Tessiner Seen und Berge – und eine genussvolle Abfahrt an schönen Einkehr-Alpen vorbei und durch das Val Muggia hinunter zum Lago di Lugano.
Länge |
32,84 km |
Dauer |
2:47 Std |
Schwierigkeitsgrad |
Schwer |
Höhenunterschied |
743 Meter |
Höhenmeter absteigend |
1697 Meter |
Tiefster Punkt |
1232 m ü. M. |
Höchster Punkt |
m ü. M. |
MTB Tour aus MB 1118 Tour 4 Auf den Monte Generoso
Kondition: mittel
Fahrtechnik: meist leicht (S0 bis S1*) mit nur wenigen S2-Stellen
Charakter: grandiose Aussichtstour mit Zahnradbahnunterstützung. Nach der gemütlichen Zugfahrt durch Kastanienwälder wartet ab der Station Bellavista ein strammer Uphill zur Bergstation. Der Lohn: tolle Tief- und Weitblicke auf die Tessiner Seen und Berge – und eine genussvolle Abfahrt an schönen Einkehr-Alpen vorbei und durch das Val Muggia hinunter zum Lago di Lugano.
Route: Bahnhof Capolago (275 m) – Stazione Bellavista (1292 m; mit Zahnradbahn) – Fiore di pietra (1601 m) – Bocca d’Orimento (1275 m) – Pian delle Alpi (960 m) – Passo Bonetto (1142 m) – Muggio (661 m) – Castel S. Pietro – Bahnhof Capolago (275 m)
Beschreibung: Am Bahnhof Capolago am Südende des Luganer Sees löst man erst mal ein Ticket (42 SFr. inklusive Bike; montegeneroso.ch) und lässt sich ganz entspannt mit der Zahnradbahn zur Stazione Bella- vista hochchauffieren. Nun heißt es: kämpfen! Denn der Anstieg zur berühmten Felsenblume – der Aussichts- und Einkehrstation kurz unterhalb des Gipfels – ist lang und steil. Nach der Gipfelschau bremst man auf dem Sentiero Basso hinab zur Bocca d’Orimento (Einkehrmöglichkeit) und auf einer Bikeroute zur Pian delle Alpi. Nun über den Passo Bonetto und durch das Val Muggia zurück ans Südende des Luganer Sees.Variante: Ab Pian delle Alpi kann man auf der Via dei Monti Lariani östlich um den Sasso Gordona immer am Kamm bleibend und über
den Monte Bisbino (1325 m) zurück zum Start fahren (53 km/1500 Hm, Mountainbikeroute, manchmal schwer zu finden).
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen mountainbike-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: