Diese abwechslungsreiche Runde führt Mountainbiker mitten durch das Herz des Salzkammergutes. Der Übergang am Pötschenpass markiert den geografischen Höhepunkt der Tour.
Diese abwechslungsreiche Runde führt Mountainbiker mitten durch das Herz des Salzkammergutes. Der Übergang am Pötschenpass markiert den geografischen Höhepunkt der Tour.
Länge | 42,18 km |
---|---|
Dauer | 3:37 Std |
Schwierigkeitsgrad | Mittelschwer |
Höhenunterschied | 850 Meter |
Höhenmeter absteigend | 847 Meter |
Tiefster Punkt | 737 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Kondition: mittel bis schwer
Fahrtechnik: leicht (S0–S1*)
Charakter: Diese abwechslungsreiche Runde führt Mountainbiker mitten durch das Herz des Salzkammergutes. Der Übergang am Pötschenpass markiert den geografischen Höhepunkt der Tour.
Route: Bad Aussee (659 m) – Koppental (663 m) – Talstation Krippenstein-Seilbahn – Obertraun – Schloss Grub – Obersee –Sankt Agatha (539 m) – Pötschenwand (830 m) – Altaussee – Sarstein – Bad Aussee (659 m)
Beschreibung: Vom Parkplatz des Hotels Narzissenbad aus fährt man um den Golfplatz und auf einem Wiesenweg zum ehemaligen Gasthof Teichwirt. Von dort geht es weiter in die Ortschaft Sarstein und dann in das Tal hinab zur Koppentraun. Kurz vor dem Bahnhof nach rechts die Gleise überqueren und der Landesstraße folgen. Nach ungefähr 3 km rechts hinunter auf eine Schotterstraße abbiegen und an der Koppentalbahn entlang Richtung Obertraun fahren. Am Ende des Tales weiter zur Talstation der Krippenstein-Seilbahn. Dort fährt man über Obertraun am Hallstättersee entlang bis nach Sankt Agatha. Beim Agathawirt die Pötschenstraße überqueren und weiter Richtung Halleralm. Dann nach rechts abzweigen und nach Oberlupitsch bergauf radeln. Dort nach links Richtung Waldgraben abzweigen. Bei der nächsten Kreuzung die erste Forststraße nach rechts Richtung Ruine Pflindsberg und Altaussee nehmen. Danach rollt man über den Ortsteil Puchen durch Altaussee zurück zum Ausgangspunkt am Hotel Narzissenbad
in Bad Aussee.