Santa Caterina: Biken im Norden Italiens - Panoramica–Dosbolon
Hochalpine Trails und ganz viel Ruhe - Panoramica–Dosbolon
Trailguide Santa Catarina: MTB-Tour 4 Panoramica–Dosbolon
Lohnende Tagestour, die fahrtechnisch nicht überfordert, aber dennoch anstrengend werden kann. Trotz Shuttle- und Liftunterstützung müssen 250 Hm zum Gaviapass erklommen werden, und wer den Zebrùpass mitnehmen möchte, bewältigt gleich am Anfang 300 Hm.
Länge |
31,14 km |
Dauer |
3:42 Std |
Schwierigkeitsgrad |
Schwer |
Höhenunterschied |
1311 Meter |
Höhenmeter absteigend |
2233 Meter |
Tiefster Punkt |
2672 m ü. M. |
Höchster Punkt |
m ü. M. |
Landschaftlich atemberaubende Shuttle-Tour vom Gletscher-Forni hinab nach Santa Caterina.
Ausdauer: leicht
Fahrtechnik: mittel (S1–S2, Stellen S3*)
Charakter: Diese Tour ist ein Highlight in vielerlei Hinsicht. Angefangen vom atemberaubenden Shuttle im Land Rover über den Großen Gletscher Forni bis hin zur genialen Abfahrt. Die Abfahrt ist sportlich, gespickt mit vielen Steinen und später vielen Wurzeln. Das Ende raubt noch mal Körner.
Route: Santa Caterina: Shuttle zur Branca-Hütte – Forni-Gletscher – Rifugio Forni – Rifugio Stella Alpina – Santa Caterina
Beschreibung: Nach holperiger Shuttle-Auffahrt geht es hinter der Branca-Hütte erst über den Cevedale-Gletscherbach und dann einige Spitzkehren abwärts – bevor man hinauf zum Gletschermund fahren, schieben und tragen muss, u. a. über eine tibetanische Hängebrücke. Abwärts führt der Trail über eine weitere Hängebrücke und mäandert dann nach ein paar Spitzkehren und Steinfeldern sanft in Richtung Rifugio Forni. Die steinerne Treppe (Achtung!) weist uns das Ende des ersten Teils. Bis zum Rifugio Stella Alpina geht es auf der Zubringerstraße bergab. Der nicht zu unterschätzende letzte Trail-Abschnitt startet hier und führt am Bach entlang zurück nach Santa Caterina.
Kompletten Artikel kaufen
Hochalpine Trails und ganz viel Ruhe - Santa Caterina
Santa Caterina: Biken im Norden Italiens - aus MB Heft Februar 2020
Sie erhalten den kompletten Artikel (12 Seiten) als PDF
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen mountainbike-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: