Diese hochalpine Tour startet nach gemütlichem Einrollen erst so richtig auf über 3000 Metern und bietet Trail-Genuss für nahezu jede Könnensstufe.
Diese hochalpine Tour startet nach gemütlichem Einrollen erst so richtig auf über 3000 Metern und bietet Trail-Genuss für nahezu jede Könnensstufe.
Länge | 30,26 km |
---|---|
Dauer | 2:02 Std |
Schwierigkeitsgrad | Schwer |
Höhenunterschied | 1876 Meter |
Höhenmeter absteigend | 1847 Meter |
Tiefster Punkt | 1733 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Ausdauer: leicht
Fahrtechnik: mittel (S1–S2, kurz S3*)
Charakter: Diese hochalpine Tour startet nach gemütlichem Einrollen erst so richtig auf über 3000 Metern und bietet Trail-Genuss für nahezu jede Könnensstufe. Ein paar zornige Gegenanstiege fordern auch die Kondition. Und das alles in einsamer und toller Natur.
Route: Santa Caterina – Valfurva – Talstation Bormio 2000 – Bergstation Bormio 3000 – Laghetti di Profa – Bocca di Profa – Santa Caterina
Beschreibung: Von Santa Caterina rollt man am einfachsten die Straße nach Bormio. Auf Schotterwegen links des Baches käme man auch ins Tal, aber deutlich mühsamer. Hinauf geht es mit der Gondel. Die Stadt sowie den Bikepark im Rücken, fährt man im steten Auf und Ab und in Richtung Süden zum Laghetti di Profa, den unwirklich blauen Bergseen. An der Kreuzung Bocca di Profa links halten, nun beginnt der Trail-Spaß bergab. Dabei nicht die Konzentration verlieren und den Abzweig nach rechts in Richtung Santa Caterina verpassen. Jetzt folgt ein traumhaft schönes, alpines Gelände mit Gegenanstiegen, bevor das Ziel vor und unter uns auftaucht.