Länge | 20,16 km |
---|---|
Dauer | 2:30 Std |
Schwierigkeitsgrad | Schwer |
Höhenunterschied | 873 Meter |
Höhenmeter absteigend | 877 Meter |
Tiefster Punkt | 1094 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Kondition: mittel
Fahrtechnik: mittel (S1–S2 auf der Singletrail-Skala)
Route: Bartholomäberg (1075 m) – Linda – Goritschang – Rellseck – Alplegi (1802 m) – Alpe Latons – Singletrail – Falla – Torasee – Fulasee – Fritzensee – Bartholomäberg
Beschreibung: Vom Bartholomäberg aus wird vorwiegend auf Schotterstraßen der Itonskopf von Westen aus umrundet. Start ist bei der Wallfahrtskirche St. Bartholomäus, von dort geht es auf dem Lindaweg hoch zur Kreuzung von Neyers Legi und dem Almeinweg. Scharf links Richtung Gasthof Rellseck abbiegen, zur ersten Einkehrmöglichkeit. Rechts hinauf zur Alplegi, dem höchsten Punkt der Tour auf 1802 Metern. Ab hier geht es ein Stück bergab entlang des Schotterwegs zur Alpe Latons. Kurz darauf beginnen die Trails, inklusive ein paar kniffliger, aber kurzer Kletterpassagen auf der Querung zur Falla. Die Trail-Abfahrten sind mit ihren technischen Passagen und zeitweise fließender Kurvenführung eine großartige Entlohnung für den Bergauf-Anteil mit über 1000 Höhenmetern. Zurück führt der Weg über den Torasee hinunter zum Ausgangspunkt am Bartholomäberg. Wer mit offiziellem Guide des Montafon-Tourismus unterwegs ist, darf zusätzliche Singletrails rocken.
Highlight: Bei der Alpe Latons Zeit für eine regionstypische Käsejause mit selbstgemachtem Montafoner Sura Kees eingeplanen.