3x Tage Urlaub, 3 Tage Mountainbiken im Meraner Land. Was man unbedingt unternehmen sollte und warum, verraten dir Thomas, Peter und Boris, drei mehr als ortskundige Locals, Bikeguides und obendrauf Hoteliers.
3x Tage Urlaub, 3 Tage Mountainbiken im Meraner Land. Was man unbedingt unternehmen sollte und warum, verraten dir Thomas, Peter und Boris, drei mehr als ortskundige Locals, Bikeguides und obendrauf Hoteliers.
Peter, Vitalpina Hotel Waldhof: Die Vielfalt – Hochgebirgstouren in der Einsamkeit/ Almenwege/Talradwege, Nörderseite mit moosigen Böden und üppiger Vegetation/ Vinschger Sonnenberg mit den staubigen Trails in steppenartiger Landschaft, Trubel und public viewing/ Sommerkonzerte in der Kurstadt Meran. Die Mischung aus mediterraner Landschaft und alpinen Trails ist einmalig.//
Thomas: Bei der ersten Tour sicherlich die abwechslungsreiche Panoramastrecke auf fast 2.000 m und der anspruchsvolle Ötzi Trail, bei der zweiten Tour das 360°-Panorama in mystischer Landschaft und bei der dritten Tour zweifelsfrei die Magie des Sonnenaufgangs und die Erwartung eines guten Frühstücks und 1500 Tiefenmeter Trailabfahrt.//
Peter: Der waaaahnsinnsweite Ausblick in die schönen Südtiroler Berge!!
Thomas: Da wären erstens die Mauslochalm mit traumhaftem Kaiserschmarrn, zweitens die Möltner Kaser mit Hirtennudeln und drittens die Bärenbadalm mit dem köstlichem Almfrühstück.
Boris: Ganz ehrlich? Einkehrtipps verrate ich hier keine: Die gibt es nur vor Ort! Sonst sind’s ja keine Geheimtipps mehr!
Thomas: Nach der Tour ist vor dem Genuss! Bei uns gibt es heimisches Bio-Weizenbier vom Fass und hausgemachter Kräuter-Holunder Hugo. Wer mag, kann sich noch eine Kräutermassage gönnen bevor im stilvollen Innenhof das Gourmet-Dinner serviert wird.
Boris: Kühle Getränke an der Poolbar, knackige Saunaaufgüsse. Und später feine, leichte Küche und Christophs legendäre Drinks an der Bar.
Zurück zur Übersicht: Das sind die schönsten Bike-Urlaubsregionen in Südtirol.