Länge | 60,11 km |
---|---|
Dauer | 8:14 Std |
Schwierigkeitsgrad | Schwer |
Höhenunterschied | 2926 Meter |
Höhenmeter absteigend | 2515 Meter |
Tiefster Punkt | 1215 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Kondition: sehr schwer
Fahrtechnik: leicht bis mittel (S0 bis S1, Bocchetta di Foxi: S2 auf der Singletrail-Skala)
Route: Malga Borcola (1208 m) – Passo della Borcola (1207 m) – Nähe Ganna (610 m) – Colle Xomo (1058 m; Einkehrmöglichkeit) – Bocca di Campiglia (1236 m) – Porte del Pasubio (1928 m; Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit im Rif. Papa) – Sette Croci (2000 m) – Weg Nr.120 – Rifugio Lancia (1802 m; Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit) – Bocc. delle Corde (1894 m) – Bocchetta dei Foxi (1743 m) – Anghebeni (649 m) – S. Anna (539 m) – Maso Geche (886 m) – Passo Buole (1468 m) – Monte Zugna (1778 m) – Rifugio Malga Zugna (1616 m)
Beschreibung: Morgens geht’s auf Asphalt rasant bergab. Aber schon warten gut 1300 Höhenmeter am Stück: zur Bocca di Campiglia auf Asphalt, dann auf der Militärpiste „Strada degli Scarubbi“ zur Porte del Pasubio. Nach der Mittagspause in der Lanciahütte wartet an der Bocchetta dei Foxi eine der geilsten Abfahrten alpenweit! Wer nach diesem Spitzkehrenrausch auf schmaler Militärpiste unten in Anghebeni meint, sein Tagwerk sei vollbracht, der irrt gewaltig! Denn der Weg hinauf zum Tagesziel, dem aussichtsreichen Rifugio Malga Zugna, ist beschwerlich. Wer noch Körner für 1200 Aufstiegsmeter hat, der schiebt in eineinhalb Stunden zum Passo Buole und schwindelt sich auf faszinierendem Dynamite Trail an der Südflanke des Monte Zugna entlang. Realisten nehmen den gemütlichen Umweg auf einem Asphaltsträßchen zum Rif. Malga Zugna (Tel. 00 39/3 38/8 06 16 40, www.rifugiomontezugna.com).