Sportliche und sehr abwechslungsreiche Tour für fahrtechnisch Versierte, gespickt vielen Highlights und ständigem Auf und Ab.
Sportliche und sehr abwechslungsreiche Tour für fahrtechnisch Versierte, gespickt vielen Highlights und ständigem Auf und Ab.
Länge | 39,52 km |
---|---|
Dauer | 3:58 Std |
Schwierigkeitsgrad | Schwer |
Höhenunterschied | 1032 Meter |
Höhenmeter absteigend | 1014 Meter |
Tiefster Punkt | 329 m ü. M. |
Höchster Punkt | m ü. M. |
Diese Tour findest du auch bei unserem Partner
Kondition: mittel bis hoch
Fahrtechnik: schwer
Route: Königstein Bahnhof (341 m) – Naturfreundehaus (516) – Tenohütte (627 m) – Historische Glasöfen (542 m) – Rotes Kreuz (687 m) – Beilstein (583 m) – Zacken (568 m) – Oberems (457 m) – Glashütten (523 m) – Römerkastell (455 m) – Dattenbachtal (324 m) – Schlossborn (329 m) – Atzelbergturm (507 m) – Eppenhain (314 m) – Rettershof (278 m) – Königstein Bahnhof.
Beschreibung: Vom Bahnhof in Königstein über steile Rampen und Wurzelpfade zum Naturfreundehaus Billtal. Dann geht es zu den historischen Glasöfen (anschauen!). Über Schotterpisten zum Roten Kreuz. Steile Waldpassagen bis zum Parkplatz, hier dem Wanderschild „Roter Vogel“ zu den Zackentrails folgen. Durch dichten Wald Richtung Glashütten. Auf einer wilden Trailpassage am Limes und über verholzte Pfade den Dattenberg umrunden. Lässig ins Weiherbachtal und hart bergauf zum Atzelberg. Am Ende locker zum Rettershof (Einkehr beim „Fröhlichen Landmann“) und die Königsteiner Burg im Blick zurück.